Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. About. In 19th-century Ireland, painfully shy butler Albert Nobbs (Glenn Close) hides an incredible secret: He is really a she. Terrified that someone will discover her identity, Albert keeps a very low profile, until the arrival of Hubert Page (Janet McTeer) registers a sea change in Albert's life. Hubert is also secretly a woman and has ...

  2. Keiner ahnt, dass Albert in Wahrheit eine Frau ist, die sich als Mann verkleidet. 646 IMDb 6,7 1 Std. 48 Min. 2011. X-Ray 6. Drama · Niedergeschlagen · Gefühlvoll · Leidenschaftlich. Ansehen mit einem 30-tägigen Gratiszeitraum von Prime (8,99 €/Monat nach dem Gratiszeitraum) Mit Prime ansehen. 30 Tage Gratiszeitraum starten.

  3. Albert Nobbs ist ein Film von Rodrigo García mit Glenn Close, Mia Wasikowska. Synopsis: Irland im 19. Jahrhundert: Einer Frau ohne Ehemann und ohne Familie droht fast unausweichlich ein Leben in Armut und Einsamkeit.

  4. 26. Sept. 2013 · Albert Nobbs - alle Infos zum Film: Albert Nobbs ist ein irisch-britisches Filmdrama mit Glenn Close aus dem Jahr 2011. Regie führte Rodrigo García. Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von George Moore.

  5. Irland, 19. Jahrhundert: Eine alleinstehende Frau hat kaum Chancen, einem Leben in Armut und Einsamkeit zu entgehen. So darf niemand wissen, dass sich hinter der Fassade des Butlers Albert Nobbs eigentlich eine Frau verbirgt. Seit Jahren trägt sie M...

  6. 3. März 2024 · Albert Nobbs und Glenn Close: Das sind zwei Namen einer ganz besonderen Beziehung. Im Jahre 1982 hatte Close die Rolle des Albert am New Yorker Off-Broadway gespielt. Und seit jener Zeit ließ sie die Figur nicht mehr los: «Ich finde, Albert ist ein wahrlich guter Charakter. Es gibt etwas tief Berührendes in Alberts Leben.» Schließlich machte sie sich, ganz unabhängig von einem Auftrag ...

  7. Ausstrahlung auch im englischen Originalton Irland im 19. Jahrhundert: Das Morrisons Hotel ist eine der exklusivsten Adressen in Dublin. Hier arbeitet der Butler Albert Nobbs. Jeder schätzt den ...