Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einige Bakterien binden freien Stickstoff und reichern damit den Boden für das Pflanzenwachstum an. Sie sitzen vor allem an den Wurzeln von Schmetterlingsblütlern wie Klee, Bohne, Erbse und Linse. Alle Bakterien zusammen zersetzen Tonnen von wieder verwertbarem Material und schaffen so den Nährboden für unser Dasein.

  2. Alles für den Unterricht: Filme, Lernspiele, Hintergrund, Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter. Hilfe bei Referat, Prüfung und Hausaufgaben.

  3. Ein Thema, zwei Moderatoren und die unbegrenzte Welt der Wissenschaft: 'Planet Wissen' liefert spannende Geschichten, hintergründige Reportagen und aktuelle News aus Natur und Technik, Forschung und Medizin, Gesellschaft und Geschichte.

  4. Planet Wissen; Technik; Energie Menü . Startseite Sendungen Natur Technik Geschichte Kultur Gesellschaft A-Z Energie. ENERGIE Atomenergie In den 1960er-Jahren galt die Atomkraft als sicher, sauber und unerschöpflich. Doch das ungelöste Atommüll-Proble ...

  5. Weltall. Die Sonne ist das Zentrum unseres Sonnensystems, und sie ist ein riesiger Kernreaktor: In ihrem Inneren entsteht durch die Verschmelzung von Wasserstoff zu Helium Energie – bei Temperaturen um 15 Millionen Grad. Von ihrer Oberfläche strömen Licht und.

  6. Planet Wissen. PODCAST ABONNIEREN. Spannende und unterhaltsame Gespräche zu Natur, Medizin, Technik, Geschichte, Kultur und Gesellschaft. Der Audio-Podcast zur TV-Sendung. Zur Sendungshomepage.

  7. Kunst. Planet Wissen. Sendungen. Wir haben eine Reihe von Videos und Texten gebündelt, die in der Schule eine Rolle spielen. Hier eine Übersicht – sortiert nach Unterrichtsfächern.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach