Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bernhard Heinrich Martin Karl von Bülow, ab 1899 Graf, ab 1905 Fürst von Bülow (* 3. Mai 1849 in Klein Flottbek; † 28. Oktober 1929 in Rom ), war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Seit 1897 war er Staatssekretär des Auswärtigen Amtes und von Oktober 1900 bis Juli 1909 Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs. Bernhard von Bülow (1895)

  2. Alfred von Bülow entstammte dem mecklenburgischen Uradelsgeschlecht derer von Bülow. Er war der Sohn aus der Ehe von Bernhard Ernst von Bülow und Louise Victorine, geborene Rücker. Seine Geschwister waren der spätere Reichskanzler Bernhard von Bülow, Adolf von Bülow und Karl-Ulrich von Bülow. Sein Vater Bernhard Ernst von Bülow war ...

  3. BÜLOW, BERNHARD ERNST VON (1815–1879), Danish and German statesman, was the son of Adolf von Bülow, a Danish official, and was born at Cismar in Holstein on the 2nd of August 1815. He studied law at the universities of Berlin, Göttingen and Kiel, and began his political career in the service of Denmark, in the chancery of Schleswig-Holstein-Lauenburg at Copenhagen, and afterwards in the f

  4. Bülow: Bernhard Ernst von B., deutscher Staatsmann, wurde, wie so viele Mitarbeiter Bismarck's, so Hermann Wagener und Graf Fritz Eulenburg, und wie Bismarck selbst, im J. 1815 und zwar am 2. August zu Cismar im östlichen Holstein nahe an der Lübecker Bucht geboren. Dort war sein Vater Adolf v.

  5. Seit 1897 war er Staatssekretär des Äußeren und von Oktober 1900 bis Juli 1909 Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs. Sein Vater Bernhard Ernst von Bülow war 1876–1879 ebenfalls Staatssekretär des Äußeren, sein Neffe Bernhard Wilhelm von Bülow war von 1930 bis 1936 Staatssekretär und Vertreter des Außenministers.

  6. Bernhard Vollrath von Bülow entstammte dem Haus Zülow des mecklenburgischen Adelsgeschlechts von Bülow. Sein Vater war der mecklenburgische Oberstallmeister Vollrath Joachim Helmuth von Bülow; seine Mutter Louise, geb. von Bülow (1785–1867) war eine Tochter des Oberhofmarschalls Bernhard Joachim von Bülow (1747–1826).