Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth von Österreich-Ungarn. Kaiserin Elisabeth von Österreich (Porträt von Franz Xaver Winterhalter, Öl auf Leinwand, 1865; der Künstler schuf gleichzeitig ein Porträt von Kaiser Franz Joseph I. ). In diesem Porträt trägt die Kaiserin in ihrem Haar die sogenannten Sisi-Sterne. Das Wappen der Kaiserin mit Greifen als Schildhalter.

  2. Maria Elisabeth von Österreich im Alter von ca. vier Jahren (Charles Brendel) Maria Elisabeth war eine Tochter Kaiser Leopolds I. und dessen dritter Gemahlin Eleonore Magdalene von Pfalz-Neuburg. Sie kam im Dezember 1680 in Linz zur Welt, nachdem ihre Eltern Wien wegen der dort grassierenden Pest verlassen hatten. In ihrer Jugend bekam sie ...

  3. Adelheid von Österreich, Lithographie von Josef Kriehuber, 1841. Erzherzogin Adelheid von Österreich, Königin von Sardinien-Piemont. Adelheid von Österreich, vollständiger Name Adelheid Franziska Marie Rainera Elisabeth Clotilde von Österreich (* 3. Juni 1822 in Mailand; † 20. Januar 1855 in Turin) war Königin von Sardinien.

  4. Erzherzogin von Österreich. Statthalterin der Niederlande Maria-Elisabeth war die Tochter Leopolds I. und seiner 3. Gemahlin Eleonora Magdalena von Pfalz-Neuburg. Von 1717 bis 1797 gehörten die südlichen Niederlande – sie entsprachen in etwa dem heutigen Belgien – zu Österreich.

  5. NDB 16 (1990), S. 176* (Maria Theresia, Erzherzogin von Österreich) NDB 27 (2020), S. 200 ( Wagenseil, Georg Christoph) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  6. Maria Amalia von Österreich (1724–1730) Maria Amalia im Jahr 1727. Maria Amalia von Habsburg (* 5. April 1724 in Wien; † 19. April 1730 ebenda) war eine Erzherzogin von Österreich . Sie war eine Tochter des Kaisers Karl VI. und von Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel. Ihre ältere Schwester war Maria Theresia .