Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der durch die Filme Fritz Langs bekannt gewordene diabolische Verbrecher Dr. Mabuse jetzt als Hörspiel. Mit geheimnisvollen Verkleidungs- und Hypnosekünsten ausgestattet, untergräbt die Figur des gebürtigen Luxemburgers Norbert Jacques Recht und Gesetz. Dr. Mabuse schafft sich eine Gegenwelt, die nach eigenen Gesetzen funktioniert.

  2. In der Fortsetzung »Dr. Mabuses letztes Spiel« (1950) beweist der mittlerweile in einer Irrenanstalt eingesperrte und für klinisch tot erklärte Dr. Mabuse, daß auch hier weder die Gefahr noch die unheimliche Wirkung, die von ihm ausgehen, gebannt sind.

  3. Der Psychoanalytiker Dr. Mabuse betreibt in den 20er Jahren unter Einsatz hypnotischer Fähigkeiten die Vergrößerung seines Reichtums und die Erweiterung seiner Macht. Bis ihm ein Staatsanwalt das Handwerk legt, hat er Unheil über viele Menschen gebracht. Fritz Langs zweiteiliger Stummfilm ("Der große Spieler - ein Bild der Zeit"/"Inferno, ein Spiel um Menschen unserer Zeit") erweist sich ...

  4. Dr. Mabuse, der "Mann mit den 1000 Gesichtern", ist Wahnsinniger und Superverbrecher zugleich: Mit enormen hypnotischen Fähigkeiten und außerordentlicher Wandlungsfähigkeit ausgestattet, strebt er die Weltherrschaft an. Um sein Ziel zu erreichen, benötigt er Unmengen an Kapital, und bei dessen Beschaffung steht ihm ein großer Stab ihm höriger Mitarbeiter bei. Mabuse manipuliert die ...

  5. Arch-criminal Dr. Mabuse sets out to make a fortune and run Berlin while Detective Wenk sets out to stop him.

  6. "Dr. Mabuse, der Spieler" ist also ein Kriminal- und Zeitroman, der sozial- und gesellschaftskritische Züge trägt, die allerdings durch die reißerische Handlung oft deutlich unterlaufen werden. Die Lesung des Schauspielers Volker Niederfahrenhorst folgt dem ungekürzten Text der 1921 im Ullstein-Verlag erschienenen Erstausgabe des Romans "Dr. Mabuse, der Spieler".

  7. 18. Jan. 2005 · "Dr. Mabuse, der Spieler" erschien erstmals 1921/22 in der Berliner Zeitung. Berühmt wurde die Figur des diabolischen Verbrechers durch die Filme Fritz Langs. Mit geheimnisvollen Verkleidungs- und Hypnosekünsten ausgestattet, untergräbt Mabuse Recht und Gesetz. Er schafft sich eine Gegenwelt, die nach eigenen Gesetzen funktioniert.