Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig IX., der mit Margarete von Provence elf Kinder hatte, lebte persönlich wie ein Mönch und beteiligte auch seinen Hof und seine Familie an seinen Fasten- und Gebetsübungen. Seine Kinder mussten an den Papst appellieren, um nicht in einen der neuen, vom König favorisierten Bettelorden eintreten zu müssen. 1239 erwarb er die Dornenkrone Christi und ließ dieser kostbaren Reliquie die ...

  2. Kreuzzug Ludwigs IX. Als Kreuzzug Ludwigs IX. bezeichnet man folgende Kreuzzüge König Ludwigs des Heiligen von Frankreich: Sechster Kreuzzug (1248–1254) nach Ägypten und Palästina. Siebter Kreuzzug (1270) nach Tunis. Kategorie: Begriffsklärung.

  3. 2. Juli 2019 · Der französische König Ludwig IX. galt schon zu Lebzeiten als Heiliger und Friedensbringer – obwohl er die treibende Kraft bei zwei Kreuzzügen war. Jetzt haben Forscher eine mögliche Ursache für den Tod des Königs im Jahr 1270 identifiziert: Ludwig IX. litt an schwerem Skorbut, wie Analysen seines Kieferknochens belegen. Diese Mangelkrankheit könnte sein Immunsystem geschwächt und ...

  4. Ludwig IX. (Frankreich) wurde am 25. April 1214 geboren . Ludwig von Frankreich war ein im ganzen Abendland einflussreicher französischer König (1226–1270) aus dem Geschlecht der Kapetinger und Kreuzfahrer, unter dem Frankreich eine wirtschaftliche Blütezeit erlebte und der von der katholischen Kirche heilig gesprochen wurde („Saint Louis“).

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Heiliger Ludwig de France IX., König von Frankreich, + 25.8.1270 - Fest: 25. August. Wie jeder Stand, so haben auch die Friseure einen himmlischen Patron, und es ist begreiflich, dass sich diese Leute, deren Leben ganz im Dienst der Schönheit steht, nicht irgendeinen, sondern einen sehr vornehmen Schutzherrn ausgesucht haben.

  6. Biographical Presentation Ludwig IX., Landgraf von Hessen-Darmstadt (1768—90), Sohn des Landgrafen Ludwig VIII., wurde geboren am 15. December 1719. Nach dem im J. 1735 erfolgten Ableben seines Großvaters mütterlicherseits, des Grafen Reinhard von Hanau, und nach erfolgter Volljährigkeitserklärung (1740) erhielt er die Regierung der hanau-lichtenbergischen Lande (neun Aemter im ...

  7. Biographie Ludwig IX., Landgraf von Hessen-Darmstadt (1768—90), Sohn des Landgrafen Ludwig VIII., wurde geboren am 15. December 1719. Nach dem im J. 1735 erfolgten Ableben seines Großvaters mütterlicherseits, des Grafen Reinhard von Hanau, und nach erfolgter Volljährigkeitserklärung (1740) erhielt er die Regierung der hanau-lichtenbergischen Lande (neun Aemter im Oberelsaß unter ...