Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachdem Karl Hugo von Weizsäcker den erblichen Adel schon früher erworben hatte, wurde ihm 1916 – nur zwei Jahre vor dem Ende der Monarchie und der Abschaffung des Adels – der erbliche Titel eines Freiherrn verliehen. Richard von Weizsäcker war deshalb das erste Familienmitglied, das mit dem Titel geboren wurde, als er am 15. April 1920 ...

  2. Von Weizsäcker verdeutlicht, dass der Tag des Kriegsendes in Europa, der von jedem Volk unterschiedlich wahrgenommen werde, für die Deutschen jedoch kein Tag der Niederlage, sondern ein „Tag der Befreiung vom menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft“ gewesen sei. Der 8. Mai und seine Folgen, mit denen auch die Teilung Deutschlands gemeint war, seien ...

  3. Weizsäcker über seinen Bruder Richard von dem bevorstehenden Attentat auf Hitler, das schließlich am 20. Juli 1944 stattfand. [24] Unter anderem vor dem Hintergrund der eigenen Verstrickungen in die Entwicklung einer deutschen Atombombe rückte nach dem Krieg die Beschäftigung mit Fragen der Verantwortung und Ethik in den Naturwissenschaften sowie politisches Engagement stärker in den ...

  4. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. Vier Zeiten. Erinnerungen Gebundene Ausgabe – 1. Januar 1997. von Richard von Weizsäcker (Autor) 3,9 38 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Spare 15 % bei 2 ausgewählten Artikeln Weitere Artikel. Richard von Weizsäcker, Vier Zeiten, Erinnerungen, 1. Auflage 1997, ISBN 3886805565.

  6. 11. Feb. 2015 · Ehemaliger Bundespräsident Das müssen Sie über Richard von Weizsäcker wissen. 11. Februar 2015, 11:45 Uhr. Lesezeit: 2 min. Richard von Weizsäcker (Foto: Imago Stock&People) Deutschland nimmt ...

  7. Hermann Rudolph. Folgen. Richard von Weizsäcker: Eine Biographie Gebundene Ausgabe – 20. Februar 2010. von Hermann Rudolph (Autor) 3,9 6 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Spare 10 % bei 2 ausgewählten Artikeln Weitere Artikel.