Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ursula Grabley, Carl Raddatz in "Unter den Brücken" (1945) Quelle: DIF Ursula Grabley

  2. Ursula Grabley, die mit ihrem Pagenschnitt und selbstbewusst-burschikosem Verhalten den Vorstellungen eines „Mädels von heute“ um 1930 entsprach, erhielt auch zahlreiche Filmangebote. In Hauptrollen oder wichtigen Nebenrollen, meist im Genre der Filmkomödie, verkörperte sie die patente junge Frau von nebenan. Nach einer Kontroverse mit Propagandaminister Joseph Goebbels erhielt sie ab ...

  3. Ursula Grabley, die mit ihrem Pagenschnitt und selbstbewusst-burschikosem Verhalten den Vorstellungen eines „Mädels von heute“ um 1930 entsprach, erhielt auch zahlreiche Filmangebote. In Hauptrollen oder wichtigen Nebenrollen, meist im Genre der Filmkomödie , verkörperte sie die patente junge Frau von nebenan.

  4. Ursula Grabley, die mit ihrem Pagenschnitt und selbstbewusst-burschikosem Verhalten den Vorstellungen eines „Mädels von heute“ um 1930 entsprach, erhielt auch zahlreiche Filmangebote. In Hauptrollen oder wichtigen Nebenrollen, meist im Genre der Filmkomödie, verkörperte sie die patente junge Frau von nebenan. Nach einer Kontroverse mit Propagandaminister Joseph Goebbels erhielt sie ab ...

  5. Ursula Grabley. Darsteller Geboren 08.12.1908 in Woltersdorf Filme. 27 Filme gefunden Tatort - Die Abrechnung Deutschland 1975 R: Wolfgang Becker. Das gelbe Haus am Pinnasberg ...

  6. Ursula Grabley (* 8. Dezember 1908 in Woltersdorf (bei Berlin); † 6. April 1977 in Brilon; vollständiger Name: Ursula Margarete Marie Feodora Grabley) war eine deutsche Film- und Theater-Schauspielerin, die durch mehr als 60 Film- und Fernsehproduktionen bekannt wurde. 37 Beziehungen.