Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Sophia von Großbritannien, Irland und Hannover (Sophia Matilda; * 3. November 1777 im Buckingham Palace; † 27. Mai 1848 im Kensington Palace) war eine britisch-hannoversche Prinzessin, Tochter des britischen Königs Georg III. und dessen Ehefrau Königin Charlotte. Sophia ist vermutlich am bekanntesten für die Gerüchte um sie ...

  2. Maria-Luise von Hannover und Cumberland (vollständiger Name Marie Louise Victoria Caroline Amalie Alexandra Augusta Friederike; * 11. Oktober 1879 in Gmunden, Österreich-Ungarn; † 31. Januar 1948 auf Schloss Salem, Baden-Württemberg) war die Ehefrau des letzten badischen Thronfolgers und des Reichskanzlers Prinz Maximilian von Baden .

  3. 4. Juni 2021 · Einzug als Sieger in Hannover 1813. Weil der Vater für den streitbaren Prinzen keine bedeutende Verwendung mehr hatte, griff Ernst August ohne Auftrag der Regierung in die Befreiungskriege ein. Am 4. November 1813 zog er als Sieger in Hannover ein und wurde von der Bevölkerung gebührend gefeiert. Doch zum Gouverneur des befreiten ...

  4. Charlotte Auguste Mathilde von Großbritannien, Irland und Hannover, Princess Royal (* 29. September 1766 im Buckingham Palace , London ; † 5. Oktober 1828 in Ludwigsburg ) war eine britisch-hannoversche Prinzessin, Princess Royal und durch Heirat Herzogin und später die erste Königin von Württemberg .

  5. Vor einem Tag · Von der Republik zur Kaiserzeit 4. Die Münzprägung unter Augustus – Numismatik in Hannover. 4. DIE MÜNZPRÄGUNG UNTER AUGUSTUS. Der Übergang vom republikanischen in das monarchisch geprägte Römische Reich vollzog sich zwischen 31 v.Chr. und 27 v.Chr. In der entscheidenden Schlacht um die Herrschaft bei Actium setzte sich Augustus gegen ...

  6. Ernst August von Braunschweig-Calenberg (Gemälde von 1670) Ernst August von Braunschweig-Calenberg (* 20. November 1629 auf Schloss Herzberg in Herzberg am Harz; † 23. Januar 1698 in Schloss Herrenhausen, Hannover) war Herzog zu Braunschweig und Lüneburg. Zunächst war er als nachgeborener Prinz für den geistlichen Stand bestimmt und wurde ...

  7. Edward, Duke of York and Albany. Prince Edward Augustus, Duke of York and Albany KG ( deutsch Prinz Eduard August von Hannover, * 14. März jul. / 25. März 1739 greg. in London; † 17. September 1767 in Monte Carlo, Monaco) war ein britischer Prinz und Admiral aus dem Haus Hannover.