Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für kein platz für wilde tiere. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erhältlich als Doublefeature auf DVD & BD mit dem beiden Filmen "Serengeti darf nicht sterben" und "Kein Platz für Wilde Tiere". Verleih DVD Universal (FF, Mono dt./engl.) Verleih Blu-ray Karussell (FF, Mono dt./engl.) DVD kaufen. Eine Filmkritik von. D ...

  2. Kein Platz für wilde Tiere Gebundene Ausgabe – 1. Januar 1973 . von Bernhard Crzimek (Autor) 5,0 5,0 von 5 Sternen 3 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen . Beim Laden dieser Seite ist leider ein Problem aufgetreten. Bitte versuche es ...

  3. Bambuti (originally Kein Platz für wilde Tiere) is a 1956 West German film directed by Bernhard Grzimek and Michael Grzimek. Known as No Place for Wild Animals in the US, the film documents the need for nature reserves in Africa .

  4. Kein Platz für wilde Tiere erscheint 1956 zu den Filmfestspielen in Berlin. Dort gewinnt der Film - zur Überraschung der Kritiker - nicht nur den Goldenen Bären für den besten Film, sondern auch den Publikumspreis. Der Film erzählt die fiktive Liebesgeschichte zwischen Kasimo und Epini, zwei Pygmäen vom Stamm der Mbuti, die im Einklang ...

  5. Die Forscher lüfteten nicht nur das lange Zeit große Rätsel, warum die Tiere überhaupt wandern und nur ganz bestimmte Regionen aufsuchen, sondern sie kämpften vor Ort auch gegen Wilderer und fanden bemerkenswerte Überreste aus der deutschen Kolonialzeit. "Kein Platz für wilde Tiere", der Vorgängerfilm, ist ebenfalls auf dieser DVD. Auch ...

  6. 1956 drehte der Frankfurter Zoodirektor Prof. Bernhard Grzimek mit seinem Sohn Michael die Dokumentation „Kein Platz für wilde Tiere“. Mit beeindruckenden Bi...

  7. Kein Platz mehr für wilde Tiere Sind wir bald allein auf unserer Erde? Eine Schock-Nachricht dieser Woche: Seit 1970 sind die Bestände der Wirbeltierarten auf der Erde um durchschnittlich 68 ...