Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Platonische Akademie w ar die älteste u nd längstlebige Institution dieser Art i n Griechenland. Bei d em Akademeia genannten Hain d es attischen Heros Akademos [1] i m Nordwesten v on Athen, außerhalb d er Stadtmauer, kaufte Platon – w ohl 387 v. Chr. – e in Grundstück, a uf dem e r einen Kultbezirk für d ie Musen einrichtete u nd philosophisch-wissenschaftlichen Unterricht z u ...

  2. Die Akademie von Athen war die erste Institution für höhere Bildung in der westlichen Welt und wurde von Platon um 387 v.Chr. gegründet. Diese Akademie spielte eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Wissen, Philosophie und Forschung in der antiken Welt und diente als Vorbild für spätere Bildungseinrichtungen im Laufe der Jahrhunderte.

  3. Die älteste Schule war die Platonische Akademie. Die drei anderen sind der aristotelische Peripatos, die von Zenon von Kition gegründete Stoa und der Kepos („Garten“) Epikurs. Alle Schulen sind nach den Orten oder den Gebäuden benannt, wo in der ersten Zeit nach ihrer Gründung unterrichtet wurde. Anders als bei den Sophisten wurde kein ...

  4. Diese „Platonische Akademie“ bestand mit Unterbrechungen noch Jahrhunderte weiter und wurde erst 529 n. Chr. unter Kaiser Justinian geschlossen. In Florenz wurde im 15. Jahrhundert erneut eine Platonische Akademie gegründet. Gemeinsamkeiten mit und Abgrenzung von den Sophisten

  5. 10. März 2019 · Die Platonische Akademie wurde zum Vorbild: Seit Augustinus (354 bis 430) und Martianus Capella, einem römischen Enzyklopädisten aus dem 5. oder 6. Jahrhundert, hatte sich für die Schulen der Spätantike ein Kanon von sieben Fächern eingebürgert. Diesen unterteilte man in ein Trivium (Grammatik, Rhetorik und Dialektik bzw. Logik) und ein Quadrivium (Arithmetik, Geometrie, Astronomie ...

  6. So definiert Platon alles neu, was die Menschen suchen: das Schöne, das Wahre, das Gerechte usw. Um zu den Ideen zu gelangen, bedarf es einer langen Ausbildung, vor allem im Bereich der mathematischen Abstraktion. Platons Hauptanliegen war es, eine reine Wahrheit zu finden, die über die Erscheinungen hinausgeht.

  7. Dieses kleine Spezialmuseum eröffnete im November 2015 auf dem Gelände der Platonischen Akademie, das heute ein archäologischer Park ist. Historischer Hintergrund Machen Sie eine Zeitreise und grübeln Sie über die noch heute gültigen philosophischen Fragen nach, die Platon an genau diesem Ort gestellt hat, wo er vor 2.500 Jahren wandelte und lehrte.