Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Regentschaft des "guten Kaisers Franz" war geprägt von Auseinandersetzungen mit Napoleon, der die ehrwürdigen Throne Europas gehörig ins Wanken brachte. Als Kaiser Leopold II. nach zweijähriger Regierungszeit (1790-92) unerwartet starb, folgte ihm sein 24jähriger Sohn als Franz II. nach. Es war kein leichtes Erbe, denn das von seinem ...

  2. www.napoleon.org › en › history-of-the-two-empiresNAPOLEON II - napoleon.org

    Napoleon François Charles Joseph (1811-1832), Roi de Rome, French emperor, Prince de Parme, Duc de Reichstadt. On 20 March, 1811, a salvo of one hundred cannon shots broke the news to the city of Paris: the long-awaited son of the emperor had been born at the Tuileries Palace. Named the Prince Imperial, as dictated by …

  3. Charles Louis Napoleon Bonaparte ist der Neffe von Kaiser Napoleon I. Nach der Revolution 1848 zunächst Präsident Frankreichs, begründet er 1852 als Napoleon III. das zweite Kaiserreich. 1870 ...

  4. Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. ( französisch Napoléon Bonaparte bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; [1] † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik ), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der Franzosen .

  5. 6. Mai 2022 · Click here to read Part 2: Napoleon III: The Second French Empire. Everyone knows the story of Napoleon Bonaparte, the French Revolutionary hero, emperor, and conqueror. Napoleon I left a significant footprint on history that would be undoubtedly remembered for centuries to come. Napoleon I was also famous for his failures, such as the Russian ...

  6. Eugénie de Montijo. Eugénie de Montijo, eigentlich María Eugenia Ignacia Agustina de Palafox Portocarrero de Guzmán y Kirkpatrick (* 5. Mai 1826 in Granada; † 11. Juli 1920 in Madrid ), war als Ehefrau Napoleons III. von 1853 bis 1870 Kaiserin der Franzosen und die letzte Monarchin Frankreichs.

  7. 1866-ban a Porosz Királyság legyőzte Ausztriát, mire III. Napóleon javaslatot nyújtott be a francia hadsereg modernizálására a képviselőháznak. Az azonban elutasította az indítványt, mert a jobboldal a korábbi diadalok dicsfényétől elvakultan elég erősnek látta a haderőt, a baloldal pedig a katonai ellenőrzés fokozásának szándékát látta a tervezetben. Az ...