Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einleitung von Stefan K indermann 15 Einleitung von R ober t K. von W eizs äck er 23 K api tel 1 : In Bestfo rm beginnen 31 Das Geheimnis konstante r Leistungen 32 Die persönliche Be deutung des Ziels bestimmen 35 Den inner en Z usta nd wü rdigen 36 Em o-tionen und P roble mlösung 39 Das inner e Gespräch 43 H ilfreiche

  2. Robert K. von Weizsäcker, geboren 1954, studierte an der Universität Bonn Mathematik und Volkswirtschaftslehre. Über den Diplom-Volkswirt in Bonn und die Promotion an der London School of Economics beendete er seine wissenschaftliche Ausbildung 1990 mit der Habilitation an der Universität Bonn.

  3. Mehr Wissen und Wohlstand zeitigen nicht nur positive Folgen, hat Karen Horn dem von Robert K. von Weizsäcker herausgegebenen Sammelband entnommen. "Thematisch facettenreich" setzen sich darin verschiedenen Autoren mit technologischem Fortschritt, beruflichen Qualifikationen und Arbeit auseinander, berichtet die Rezensentin, und kommen zu einigen Schlüssen, die Horn überraschen. So könnten ...

  4. Robert Klaus Freiherr von Weizsäcker (* 6. Dezember 1954 in Essen) ist ein deutscher Ökonom. Er ist ordentlicher Professor für Volkswirtschaftslehre an der Technischen Universität München und Ehrenpräsident des Deutschen Schachbundes. Er entstammt der pfälzisch-württembergischen Familie Weizsäcker und ist der älteste Sohn des ...

  5. Weizsäcker is Co-President of the Club of Rome and Co-Chair of UNEP’s Resource Panel. He has served as a Professor of Biology, President of Kassel Univ., Director of the UN Centre for Science and Technology and of the Institute for European Environment Policy, President of the Wuppertal Institute for Climate, Environment and Energy, as a ...

  6. Interview mit Prof. Dr. Robert K. Frhr. von Weizsäcker Von André Schulz. Weltmeister Kramnik hat in Bonn den Wettkampf gegen das Schachprogramm Deep Fritz mit 2:4 verloren.

  7. 30. Apr. 2024 · Robert Klaus von Weizsäcker. Geboren am 6. Dezember 1954 - Essen (DE) 69 Jahre alt. Professor für Volkswirtschaftslehre. 3 Kinder.