Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Beim internationalen Känguru-Wettbewerb der Mathematik, der in diesem Jahr weltweit am 16. März stattfand, haben deutschlandweit über 800 000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 11 000 Schulen teilgenommen. Am Wittelsbacher-Gymnasium haben sich fast 300 Schülerinnen und Schüler an den kniffeligen Denksport- und Matheaufgaben ausprobiert.

  2. Am 15.10.2014 hielt Niklas Holzberg anlässlich des 2000. Todesjahres des Augustus vor den Schülern der Q11 und Q 12 des Wittelsbacher-Gymnasiums München einen Vortrag zu obigem Thema. Wir danken Herrn Prof. Holzberg für die freundliche Erlaubnis, das Manuskript auf unserer Homepage veröffentlichen zu dürfen.

  3. Das Wittelsbacher-Vocalensemble. Gegründet wurde das Vocalensemble 2011 aus ehemaligen Chormitgliedern von Monika Klinger, Lehrern, Eltern und Freunden des Wittelsbacher Gymnasiums München. Anspruchsvolle Chorliteratur, die von den Anfängen der Mehrstimmigkeit bis zur Moderne und dem Jazz reichen, wird hier erarbeitet und konzertant aufgeführt.

  4. 16. Apr. 2024 · 80797 München Tel. 089 558998960 info@sbmuc.de. Bildungs- und Weiterbildungsberatung der Landeshauptstadt München Schwanthalerstraße 40 80336 München Tel.: (089) 233-83300 Fax: (089) 233-83311 E-Mail: bildungsberatung@muenchen.de. Zentraler Schulpsychologischer Dienst der Landeshauptstadt München Ledererstraße 19 80331 München Tel.: (089 ...

  5. Wittelsbacher-Gymnasium, München. Gesamtnote 4,3. Kein Interesse an den Kindern. Das Gymnasium verspricht viel und nichts davon ist wahr. Mobbing in der 5ten Klasse ist an der Tagesordnung! Kinder werden in der Klasse von Mitschülen angegriffen und verletzt. Die Lehrer reagieren daruf nicht.

  6. 23. Mai 2024 · Zum einen setzt das Wittelsbacher-Gymnasium im P-Seminar „Der interkulturelle Maibaum“ den Ansatz „Kunst als soziales Handeln“ aus den letzten Jahren fort. In einer Kooperation mit SozialpädagogInnen aus dem Amt für Wohnen und Migration der Landeshauptstadt München übernahmen Schülerinnen und Schüler des Wittelsbacher-Gymnasiums über die Dauer eines Jahres Patenschaften für ...

  7. Das Beherrschen von Sprache in Wort und Schrift ermöglicht Selbstbestimmung, Welterschließung, Toleranz und Teilhabe am kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Geschehen der Zeit.“ (Fachprofil Deutsch) Die folgenden Links leiten zu den Fachlehrplänen der einzelnen Jahrgangsstufen für das Fach Deutsch.