Yahoo Suche Web Suche

  1. Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. März 2011 · Der ganz große Traum. von Roland Binz. |. 1. März 2011. In Deutschland läuft seit dem 24. Februar ein Fußballfilm. Zuletzt, im Jahr 2004, hat „Das Wunder von Bern“ die Ereignisse um den ersten deutschen Gewinn einer Fußballweltmeisterschaft im Jahr 1954 rekapituliert und eine politische Parallele zum deutschen Wirtschaftswunder der ...

  2. Filmplakat "Der ganz große Traum" Der Kino-Film "Der ganz große Traum - oder wie der Lehrer Konrad Koch den Fußball nach Deutschland brachte"ist ein humorvolle Schüler-Lehrer Drama gedreht an historischen Originalmotiven in Braunschweig und Wolfenbüttel sowie in Berlin und Hamburg.

  3. 23. Feb. 2011 · Der ganz große Traum. 1874 herrschte im Schulsport noch Disziplin. Nur beim Turnen konnte jeder Schüler beweisen, was er kann. Kein Wunder, dass Konrad Koch, der neue Lehrer an dem deutschen Gymnasium, erst einmal sehr seltsam wirkt. Er kommt gerade von einem längeren Aufenthalt in England zurück.

  4. Der ganz große Traum ist heute auf Platz 3079 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 2025 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Solange du da bist, aber weniger beliebt als P.S. Ich liebe Dich.

    • 113 Min.
  5. Der ganz große Traum. Der junge Lehrer Konrad Koch soll in einem altehrwürdigen deutschen Gymnasium im Jahre 1874 Englisch unterrichten. Um seine Schüler für die fremde Sprache und Kultur zu begeistern, greift er zu ungewöhnlichen Lehrmethoden und bringt ihnen eine ganz neue Sportart nahe, die er in England kennengelernt hat: Fußball.

  6. 31. Jan. 2011 · Trailer von "Der ganz große Traum" (2011)Der junge Lehrer Konrad Koch (Daniel Brühl) soll in einem altehrwürdigen deutschen Gymnasium im Jahr 1874 Englisch u...

    • 3 Min.
    • 227,9K
    • Kultkino
  7. Rundfunkanstalten. 1874. Der junge Konrad Koch wird als Englischlehrer an einem Braunschweiger Gymnasium angestellt. Gehorsam und Disziplin gelten an der Schule als oberste Tugenden. Koch aber ...