Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Western-Großmeister John Ford soll geradezu verliebt gewesen sein in die Weiten und die Erde der Staaten. Er wählte das damals noch völlig unerschlossene Monument Valley, um seinen Film Der schwarze Falke zu drehen. Dazu erschuf er eine kleine Zeltstadt mitten im Nirgendwo Utahs. Der Film basiert auf einem Roman, der das Schicksal einer von ...

  2. Der notorische Einzelgänger Ethan Edwards findet nach Jahren im Bürgerkrieg bei seiner Rückkehr auf die heimische Ranch Bruder und Schwägerin von den Comanchen des Schwarzen Falken dahingemordet vor. In blindem Hass, begleitet nur von seinem ungeliebten Neffen Martin, begibt er sich auf einen fünf Jahre währenden Rachefeldzug, von dem er sich nicht zuletzt ein Wiedersehen mit der beim ...

  3. Der schwarze Falke (The Searchers) Drehbuch: Frank S. Nugent nach dem gleichnamigen Roman von Alan Le May: Regie: John Ford, USA 1956: Darsteller: John Wayne, Jeffrey Hunter, Vera Miles, Ward Bond, Natalie Wood, John Qualen, Olive Carey, Henry Brandon, Ke ...

  4. DER SCHWARZE FALKE The Searchers. Regie von. John Ford. USA, 1956. Western, Drama. 119. Darum geht's. Einsam und verbittert steht der Cowboy Ethan Edwards vor den rauchenden Trümmern der Ranch seines Bruders. Die ganze Familie wurde von den Comanchen get ...

  5. Film kaufen. in HD für 9,99 € 3,98 €. Weitere. Kaufoptionen. Der Preis vor Rabatt ist der Durchschnittspreis in den letzten 90 Tage. Bei geliehenen Titeln hast du 30 Tage Zeit, um das Video erstmals wiederzugeben und anschließend 48 Stunden, um es vollständig anzusehen. Alle Preise inkl.

  6. Denn „Der Schwarze Falke“ ist eine jener Pferdeopern, die ich als „Road-Movie-Western“ bezeichnen würde, weil sich die beiden Protagonisten ja ständig auf der Reise und überdies auf der Suche nach Etwas (nämlich Debbie, is klar) befinden, wobei sie sich nach und nach aber immer mehr auch selbst und gegenseitig finden.

  7. John Fords Der schwarze Falke nimmt in den meisten Western-Bestenlisten einen vorderen Platz ein und gilt im Allgemeinen als Fords Meisterwerk. Das liegt zum einen daran, dass Der schwarze Falke nur bedingt dem typischen Gestus und der Ikonographie herkömmlicher Edelwestern folgt und damit zu den unbequemsten Werken von Ford zählt; zum anderen bietet das Drehbuch einiges an Subtext, was den ...