Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

  2. Schauen Sie sich unsere Auswahl an Büchern bekannter Autoren an. Wir sind der größte Online-Buchladen mit fremdsprachiger Literatur in Deutschland.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Okt. 2018 · Erich Maria Remarque kam am 22. Juni 1898 in Osnabrück als Sohn einer aus Frankreich eingewanderten Familie zur Welt. 1933 wanderte er in die Schweiz aus. Seine Arbeiten wurden unter den ...

  2. Erich Maria Remarque (født 22. juni 1898 i Osnabrück, Tyskland, død 25. september 1970) født Erich Paul Remark var en tysk forfatter som opnåede international berømmelse. Hans hovedværk er den delvist selvbiografiske roman Intet nyt fra vestfronten ( Im Westen nichts Neues ) fra 1929 , der beskriver krigens gru set fra en 19-årig soldats synsvinkel.

  3. Zu Erich Maria Remarques Arc de Triomphe. In: Erich Maria Remarque: Arc de Triomphe. Roman. In der Fassung der Erstausgabe mit Anhang und einem Nachwort herausgegeben von Thomas F. Schneider. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2017, S. 669–692. Weblinks. Maren Koch: Arc de Triomphe. Roman. Online auf der Seite des Erich-Maria-Remarque ...

  4. Erich Maria Remarque w urde als zweites v on vier Kindern [2] d es Buchbinders Peter Franz Remark (1867–1954) u nd seiner Ehefrau Anna Maria Remark, geb. Stallknecht (1871–1917), a m 22. Juni 1898 i n Osnabrück a ls Nachkömmling e iner aus Frankreich eingewanderten Familie „Remacle“ geboren.

  5. Erich Maria Remarque war ein deutscher Schriftsteller. Er wurde mit dem 1928 erstmals erschienenen, zuerst 1930 in Hollywood verfilmten Antikriegsroman Im Westen nichts Neues weltberühmt. 1931 erwarb Remarque die Casa Monte Tabor am Lago Maggiore und verlegte seinen Wohnsitz in die Schweiz.

  6. 13. März 2023 · Der historische deutsche Oscartriumph fußt auf Erich Maria Remarques Antikriegsroman. Bereits 1929 veröffentlicht, wirkt das Buch in Zeiten des russischen Angriffs auf die Ukraine aktueller denn je.

  7. Erich Maria Remarque-Friedenszentrum Markt 6 Postfach 44 69 49069 Osnabrück Bundesrepublik Deutschland . Erich Maria Remarque-Archiv Arbeitsstelle Krieg und Literatur Telefon: 0541/969-2440 Fax: 0541/969-2431 Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 9-12 und 13-15.30 Uhr, sowie nach Vereinbarung. Erich Maria Remarque-Ausstellung

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach