Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich von Preußen (1747–1767) Prinz Friedrich Heinrich Karl von Preußen (* 30. Dezember 1747 in Berlin; † 26. Mai 1767 in Protzen bei Fehrbellin) war der Lieblingsneffe Friedrichs des Großen, wählte die Offizierslaufbahn in der preußischen Armee und stand zuletzt im Rang eines Generalmajors .

  2. Biographical Presentation Friedrich Karl, Prinz von Preußen: Friedrich Karl Nikolaus, Prinz von Preußen, königlich preußischer Generalfeldmarschall, am 20. März 1828 im Schlosse zu Berlin geboren, war der einzige Sohn des Prinzen Karl von | Preußen, dritten Sohnes König Friedrich Wilhelm's III., und der Prinzessin Marie, einer Tochter des Großherzogs Karl Friedrich von Sachsen-Weimar ...

  3. Prinz Heinrich von Preußen. Friedrich Heinrich Karl von Preußen (* 30. Dezember 1781 in Berlin; † 12. Juli 1846 in Rom) war ein preußischer Prinz, General der Infanterie und Großmeister des Johanniterordens .

  4. Reverenzen an die Antike. Als Prinz Carl von Preußen 1823 von seiner ersten Italienreise nach Berlin zurückkehrte, beschloss der 21-jährige Prinz, mitten in der „märkischen Streusandbüchse" seinen Traum von einer italienischen Villa in südlich anmutender Landschaft zu verwirklichen. Das Landgut Glienicke mit seinen lieblichen ...

  5. Oktober 1805 schließlich Chef des Kürassierregiments „von Schleinitz“ Nr. 2. Am 20. Mai 1806 wurde er mit Patent vom 29. Mai 1805 zum Generalmajor befördert. Beeren führte sein Regiment 1806 während des Vierten Koalitionskrieges gegen die Franzosen in der Schlacht bei Jena und Auerstedt. Nach dem Frieden von Tilsit wurde er 1807 auf ...

  6. Elisabeth von PreußenKarl Wilhelm Ludwig von Hessen (1809–1877) Waldemar von Preußen (1817–1849) Marie Friederike Franziska Hedwig von Preußen (1825–1889) ⚭ Maximilian II. Joseph (Bayern) (1811–1864) Heinrich von Preußen (1747–1767) Wilhelmine von Preußen (1751–1820) ⚭ Wilhelm V. (Oranien) (1748–1806), Statthalter ...

  7. 1. Aug. 2019 · Georg Friedrich Prinz von Preußen ist der Chef des Hauses Hohenzollern. Er und seine Frau Sophie haben vier Kinder. Foto: dpa. Wahrscheinlich kaum jemand hat die deutsche Geschichte stärker ...