Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zahlen und Fakten. Wie viele Menschen arbeiten an der Universität Hamburg? Wie setzt sich der Haushalt der Universität zusammen und welche Einrichtungen gibt es? Wie groß ist die Studierendenzahl und wie viele Studiengänge bietet die Universität an? Alle Zahlen rund um die Universität Hamburg sind hier aktuell zusammengestellt und zeigen ...

  2. Founding. University Main Building (Built 1911) At the beginning of the 20th century, wealthy individuals made several unsuccessful petitions to the Hamburg Senate and Parliament requesting the establishment of a university. Senator Werner von Melle worked towards the merging of existing institutions into one university, but this plan failed.

  3. Um diesen Herausforderungen schon in der Ausbildung Rechnung zu tragen, hat die Medizinische Fakultät der Universität Hamburg den Modellstudiengang „Medizin – iMED“ konzipiert. Sein zentrales Leitprinzip ist die wissenschaftliche Orientierung – also die Vermittlung einer kritischen Haltung, von Problem- und Methodenbewusstsein, von Strukturierungsfähigkeit und Selbstständigkeit ...

  4. Der Fachbereich Informatik in der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der Universität Hamburg gehört zu den größeren Informatik-Fachbereichen Deutschlands und zeichnet sich in Lehre und Forschung durch ein breites und modernes Profil aus.

  5. Die Diversity-Tage 2024 an der Universität Hamburg bieten eine inspirierende Plattform, um Diversität und Inklusion zu feiern, verschiedene Perspektiven zu teilen und eine inklusive Gemeinschaft zu stärken. Die Universität Hamburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für Vielfalt zu fördern und den...

  6. Informationen zur Orientierung für Studierende. Hier finden Sie einen Überblick über relevante Informationen für Studierende an der HafenCity Universität, z.B. zu Arbeitsplätzen, Präsentationsflächen, Geräteausleihe, Abgabe von Prüfungsleistungen oder der Hausordnung.

  7. Master. An der Universität Hamburg werden verschiedene Arten von Masterstudiengängen angeboten: Konsekutive Masterstudiengänge sind Studiengänge, die inhaltlich auf einen Bachelorstudiengang aufbauen. In der Regel dauern sie zwei bis vier Semester. Der Masterstudiengang kann den Bachelorstudiengang fachlich fortführen, vertiefen oder ...