Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Etwa zur gleichen Zeit wurde Anhalt durch die Söhne des Fürsten Joachim Ernst von Anhalt erneut in einige Teilfürstentümer zersplittert. Dabei wurde das Territorium der Ämter Harzgerode/Güntersberge zum sechsten anhaltinischen Teilfürstentum erhoben und Harzgerode wurde Residenzstadt. Sitz des Fürsten war das Mitte des 16. Jahrhunderts erbaute Harzgeröder Schloss. Das anhaltinische ...

  2. Anhalt 1611 - 1793. Die Fürstentümer, ihre Sekundogenituren und sonstige territoriale Veränderungen. Anhalt-Dessau-Wörlitz 1632 – 1643. Entgegen dem Erbteilungsvertrages von 1603, der keine weiteren Teilungen anhaltischer Gebiete vorsah, erfolgte schon 1632 die nächste Abspaltung. Fürst Johann Kasimir von Anhalt-Dessau trat seinem ...

  3. Die Liste von Persönlichkeiten der Stadt Harzgerode enthält Personen, die in der Geschichte der Stadt Harzgerode im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt eine nachhaltige Rolle gespielt haben. Es handelt sich dabei um Persönlichkeiten, die Ehrenbürger, hier geboren oder gestorben sind oder in Harzgerode und den eingemeindeten Ortschaften und heutigen Ortsteilen gewirkt haben. Ferner sind alle ...

  4. Februar 1647 in Harzgerode; † 20. Januar 1723 in Schloss Østerholm auf Alsen) war durch Heirat zunächst Fürstin von Anhalt-Köthen und dann Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg. Leben. Sie war die Tochter von Fürst Friedrich von Anhalt-Harzgerode und dessen erster Frau Johanna Elisabeth von Nassau-Hadamar.

  5. Friedrich von Anhalt-Bernburg ( Ensdorf, 16. November 1613 - Plötzkau, 30. Juni 1670) war ein Adliger von Anhalt-Bernburg und nach dem Tod seines Vaters von 1630 bis 1670 Fürst von Anhalt-Harzgerode.

  6. Karl Friedrich (1668–1721), Fürst von Anhalt-Bernburg ⚭ 1. 1692 Gräfin Sophie Albertina zu Solms-Sonnenwalde (1672–1708) ⚭ 2. 1715 Wilhelmine Charlotte Nüssler (1683–1740), Gräfin von Ballenstedt 1719. Lebrecht (1669–1727), Fürst von Anhalt-Bernburg-Hoym ⚭ 1. 1692 Prinzessin Charlotte von Nassau-Dillenburg (1673–1700)

  7. 30. Apr. 2022 · Genealogy for Anna Katharina zur Lippe-Detmold (Lippe), Fürstin zu Anhalt-Bernburg-Harzgerode (1612 - 1659) family tree on Geni, with over 240 million profiles of ancestors and living relatives. Please wait.