Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Nikolaus I vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Doppel-Cd

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

    • Cd-Boxset

      Günstige Preise bei idealo

      Jetzt vergleichen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolaus I. machte im März 863 den fränkischen König und Herrscher von Friesland bis zu den Alpen, Lothar II., klar, dass seine Scheidung von seiner Gemahlin Theutberga nicht rechtmäßig und daher die Hochzeit mit seiner neuen Frau Waldrada ungültig sei. Nikolaus I. setzte sich damit über den Beschluss der Synode von Metz.

  2. Nikolaus I. Pawlowitsch, Sohn des Kaisers Paul I. von Russland, trat 1825 die Regentschaft in Russland an. Er errichtete ein autokratisches Regiment, das sich auf Bürokratie und Militär stützte. Als Revolutionsgegner schlug er 1831 eine Erhebung in Polen nieder und baute ein Spionage- und Polizeinetz in Russland auf.

  3. de.wikipedia.org › wiki › NikolausNikolaus – Wikipedia

    Otto Nikolaus (1898–1950), deutscher Jurist und Verwaltungsbeamter. Paul Nikolaus (1894–1933), deutscher Dichter, Bühnenautor, Kabarettist und Conférencier. Im deutschen Sprachraum gibt es hunderte verschiedene Familiennamen, die auf den Namen Nikolaus zurückgehen, z. B. Nückel, Claasen, Klews oder Klosa .

  4. ZeitZeichen. 13.11.867 - Todestag von Papst Nikolaus I. Stand: 27.09.2017, 13:34 Uhr Sein Pontifikat dauerte nur neun Jahre, doch in dieser Zeit gelang es Nikolaus I., sich als Reformer so ...

  5. Papst Nikolaus I. hat ebenfalls sein Grabmal hier gefunden. Gemäß dem Liber pontificalis wurde er “iuxta portam iudicii”, also der Gerichtstür, dem südlichsten der fünf Einlässe der Peterskirche begraben. Seit dem Neubau von St. Peter gilt sein Grab als verloren. Quellen: 1. Borgolte, Michael, Petrusnachfolge und Kaiserimitation ...

  6. 20. Jan. 2023 · Zar Nikolaus I., nach dem Tod seines kinderlosen Bruders Alexander I., dem Bezwinger Napoleons, im Dezember 1825 an die Macht gekommen, ist alles andere als ein aufgeklärter Herrscher.

  7. 8. Sept. 2005 · Im Krimkrieg kämpften von 1854-56 England und Frankreich als Verbündete gegen Russland, um die Expansionsbestrebungen von Zar Nikolaus I. einzudämmen. Mit dem Fall der Schwarzmeerfestung ...