Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hahn im Korb reißt für Sie jetzt an zwei neuen Standorten täglich von 09:00 – 20:00 Uhr die Klappe auf. „Vier Töchter, eine Ehefrau – und ich mittendrin“. Ein Bericht über das Familienunternehmen Hahn im Korb. Unsere Knusper-Braterei beim real-Markt in Oberjettingen feiert ihr zweijähriges Jubiläum.

  2. Hahn im Korb sein Bedeutung, Definition uvm. im Sprachnudel-Wörterbuch mit insgesamt 230.000 Wörtern

  3. Korb kann als Hühnerhof/-stall, Geflügelkorb u. a. gedeutet werden. Bereits bei Hans Sachs (1494-1576) findet sich der Ausdruck "im korb der beste han", der auch einen sexuellen Hintergrund haben könnte. Dazu passt, dass vulgärsprachlich "Hahn" gelegentlich auch "Penis" bedeuten kann und "Korb" auch für das Bett steht

  4. Hahn im Korb hat sich seit der Gründung 1986 zum Marktführer in Baden-Württemberg und Bayern entwickelt. Lesen Sie nachfolgend, wie es dazu kam. Lesen Sie nachfolgend, wie es dazu kam. Hahn im Korb – dahinter steht ein mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz im schwäbischen Bisingen.

  5. der Hahn im Korb sein: to be the only rooster in the yard [esp. Am.] [idiom] Hahn im Korb sein [Redewendung] Teilweise Übereinstimmung: gastr. egg in the basket [Am.] Ei {n} im Korb / Körbchen [amerikanisches Frühstücksgericht] [selten] sports to slam-dunk sth. [fig.] [as in basketball] etw. im Korb versenken [wie in Basketball] chantecler ...

  6. Der Hahn im Korb wurde am 6. November 1925 erstmals der Filmzensur vorgelegt und besaß zu diesem Zeitpunkt eine Länge von 2612 Metern. Nach Schnittvorgaben wurde der Film am 30. November 1925 erneut vorgelegt und war jetzt nur noch 2435 Meter lang. Die Uraufführung des Sechsakters fand in Berlins UFA-Theater in der Friedrichstraße statt.

  7. Hahn im Korb ist der erste Roman von Andrea Camilleri, verfasst 1968, lange bevor Camilleri mit seiner Commissario-Montalbano-Serie berühmt wurde. Tatsächlich fand Camilleri für diesen Roman lange Zeit keinen Verleger, sodass er unter dem italienischen Originaltitel Il corso delle cose (Der Lauf der Dinge) erst 1978 veröffentlicht wurde.