Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst August II., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Duke of York and Albany, KG (englisch Ernest Augustus, Duke of York and Albany, * 17. September 1674 in Osnabrück ; † 14. August 1728 ebenda) war ein Prinz aus dem Haus Hannover und als Fürstbischof von Osnabrück ein Reichsfürst des Heiligen Römischen Reiches .

  2. Ernst August (IV.) Georg Wilhelm Christian Ludwig Franz Joseph Nikolaus Oskar Prinz von Hannover, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, Königlicher Prinz von Großbritannien und Irland (* 18. März 1914 in Braunschweig; † 9. Dezember 1987 in Schulenburg im Hausgut Calenberg) war Oberhaupt des Hauses Hannover und von seiner Geburt bis 1918 ...

  3. Lunaeb. 1624. – Am 11. Aug. 1634 war das mittlere Haus Braunschweig-Wolfenbüttel mit Herzog Friedrich Ulrich ausgestorben. Nach längeren Unterhandlungen fiel ihm aus der Erbschaft das Fürstenthum Wolfenbüttel zu, indem sein älterer Bruder Julius Ernst zu seinen Gunsten auf dasselbe verzichtet hatte.

  4. Ernst August II., Bischof von Osnabrück, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, war als Sohn des Bischofs Ernst August, des nachmaligen ersten Kurfürsten von Braunschweig-Lüneburg, am 17. September 1674 zu Osnabrück geboren. In Hannover erzogen an einem Hofe, der durch die Wirksamkeit eines Leibniz gekennzeichnet wird, durch Reisen nach Italien

  5. Ernst heiratete 1335/6 Adelheid von Everstein († nach dem 29. September 1373), Tochter des Grafen Heinrich II. von Everstein. Aus der Ehe gingen neun Kinder hervor: Otto (* 1337, † jung) Albrecht I. (um 1339–1383) ⚭ (1372) Agnes von Braunschweig († 1410), Tochter des Herzogs Magnus II. von Braunschweig-Lüneburg; Johann II.

  6. 17. März 2022 · Herzog und Herzogin von Braunschweig, Ernst August und Viktoria Luise, 1913 Welfenprinz trifft Hohenzollernprinzessin – Als Ernst August von Hannover aus der hannoveraner Welfenlinie 1912 dem kaiserlichen Hof in Berlin einen Besuch abstattet, lernt er Viktoria Luise, die Tochter Kaiser Wilhelms II. kennen.

  7. Ernst August, Kurfürst von Hannover, Bischof von Osnabrück, jüngster Sohn des Herzogs Georg, † 1698, heirathete am 17. Octbr. 1658 die durch Geist und Bildung ausgezeichnete Sophie von der Pfalz (geb. 14. Octbr. 1630), das 12. und jüngste Kind des ehemaligen Böhmenkönigs Friedrich, nachdem sein älterer Bruder Georg Wilhelm auf die Hand der zunächst ihm verlobten Prinzessin verzichtet ...