Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen.

    Franklinstr. 52, Frankfurt am Main, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Umweltwissenschaften. Volkswirtschaftslehre. Weinwirtschaft. Wirtschaftsgeographie, Mobilität und Raumentwicklungspolitik. Das Masterstudium ist ein weiterführendes Studienangebot, das nach einem abgeschlossenen Bachelorstudium absolviert werden kann. Nach zwei Jahren erwerben Studierende ihren zweiten Studienabschluss an der JLU.

  2. International Programmes of Study at JLU. Justus Liebig University is highly committed to internationalization, and offers a broad range of Bachelor’s and Master’s programmes that include courses held in English. All courses at JLU Giessen (with the exception of the nationally oriented teaching degrees with the Staatsexamen qualification ...

  3. Jura studieren an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) Überblick: Allgemein. Im Studium der Rechtswissenschaft setzen Sie sich intensiv mit gesetzlichen Regelungen und weiteren Rechtstexten auseinander. Dazu gehören auch rechtshistorische, -philosophische und -soziologische Aspekte sowie die Vorschriften für Rechtsverfahren.

  4. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. Justus von Liebig. Justus Liebig, ab 1845 Freiherr von Liebig [1] (* 12. Mai 1803 in Darmstadt; † 18. April 1873 in München ), war ein deutscher Chemiker und Universitätsprofessor in Gießen und München. Liebig erkannte, dass Pflanzen wichtige anorganische Nährstoffe in Form von Salzen aufnehmen, und begründete durch seine Forschung die ...

  6. 0641-99-0. Telefax. 0641-99-12259. E-Mail: praesidentin. Rechtsform. Die Justus-Liebig-Universität Gießen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gesetzlich vertreten durch die Präsidentin, Frau Prof. Dr. Katharina Lorenz. Zuständige Aufsichtsbehörde.

  7. Der Arbeitskreis Wildbiologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen wurde beauftragt, das Ministerium und die Jägerschaft in Hessen bei der Entwicklung von Erfassungsmethoden und deren Umsetzung zu unter­stützen. In einem kurzen Bericht werden die Ergebnisse aus dem ersten Monitoringjahr 2016 vorgestellt und ein Aus­blick auf das laufende Jahr 2017 gegeben.