Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels (* 2. September 1648 in Halle ; † 7. Januar 1681 in Gotha ) war eine geborene Prinzessin von Sachsen-Weißenfels und -Querfurt aus dem Hause der albertinischen Wettiner und durch Heirat Herzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg .

  2. Johanna Magdalena von Sachsen-Altenburg. Herzogin von Sachsen-Weißenfels, Gemahlin des Herzogs Johann Adolph I. von Sachsen-Weißenfels * 14.01.1656 Altenburg † 22.01.1686 Weißenfels Weißenfels (Schlosskirche) R evangelisch VFriedrich Wilhelm II. (1603-1669), Herzog von Sachsen-Altenburg MMagdalena Sibylle, geb. Herzogin von Sachsen, verw.

  3. Magdalene von Sachsen, pe Madalen Saks (Dresden 1507–1534 Berlin), a oa ur briñsez eus Sachsen, ha pried Joachim II von Brandenburg, Dilenner Brandenburg. Bugale. Tri bugel o doe: Johann Georg (1525-1598) Barbara (1527-1595), a zimezas da George II vo ...

  4. Prinzessin Magdalena Sibylla von Sachsen (* 23. Dezember 1617 in Dresden ; † 6. Januar 1668 in Altenburg ) war durch Heirat Kronprinzessin von Dänemark und Norwegen sowie später Herzogin von Sachsen-Altenburg .

  5. Magdalena von Sachsen. Magdalena von Sachsen (1507–1534), war eine Tochter Georgs des Bärtigen (1471-1539) und heiratete 1524 in Dresden den Kurprinzen Joachim II. von Brandenburg (1505-1571), womit die albertinischen und markgräflich-brandenburgischen Reformationsgegner eine wichtige Allianz schlossen.

  6. Is this your ancestor? Compare DNA and explore genealogy for Magdalene (Wettin) von Sachsen born 1507 Dresden, Kurfürstentum Sachsen, Heiliges Römisches Reich died 1534 Berlin including ancestors + descendants + 3 genealogist comments + mitochondrial DNA + more in the free family tree community.

  7. Franz Otto Stichart: Das Königreich Sachsen und seine Fürsten, Leipzig 1854, S. 221 ff. (Digitalisat) Hans-Joachim Böttcher: Johann Georg IV. von Sachsen & Magdalena Sibylla von Neitschütz – Eine tödliche Liaison, Dresden 2014, ISBN 978-3-941757-43-1; Johannes Jühling (Hrsg.): Die Liebeszaubereien der Gräfin von Rochlitz. Maitresse ...