Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wladimir Wyssozki (1979) Wladimir Semjonowitsch Wyssozki (wiss. Transliteration Vladimir Semënovič Vysockij; geboren am 25. Januar 1938 in Moskau; gestorben am 25. Juli 1980 ebenda) war ein sowjetischer Schauspieler, Dichter und Sänger. 58 Beziehungen.

  2. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Wyssozki - Danke, für mein Leben" von Piotr Buslow: Der russische Liedermacher Wladimir Semjonowitsch Wyssozki genoss in der ehemaligen Sowjetunion einen ...

  3. Wladimir Wyssozki auf der Bühne, 1979. Wladimir Semjonowitsch Wyssozki (kyr. Владимир Семёнович Высоцкий, * 25. Januar 1938 in Moskau; † 25. Juli 1980 ebenda) war sowjetischer Sänger, Theater- und Filmschauspieler. Die größt ...

  4. Wladimir Semjonowitsch Wyssozki (kyr. Владимир Семёнович Высоцкий, * 25. Januar 1938 in Moskau; † 25. Juli 1980 ebenda) war sowjetischer Sänger, Theater- und Filmschauspieler. Die größte Popularität erlangte er mit seinen Gitarrensongs, in denen er manchmal auf leicht satirische Weise, manchmal tiefsinnig den ...

  5. 29. März 2012 · An English-subbed version of Vysotsky's classic 'Wolf Hunt' (a late rendition caught on camera in France - 3rd verse skipped). Text: With every sinew straine...

    • 2 Min.
    • 286,4K
    • MamuskaDublin
  6. 12. März 2017 · Gestorben. 25. Juli 1980 (mit 42 Jahren) Wladimir Semjonowitsch Wyssozki (russisch Владимир Семёнович Высоцкий, wiss. Transliteration Vladimir Semёnovič Vysockij; * 25. Januar 1938 in Moskau; † 25. Juli 1980 in Moskau) war ein russischer Schauspieler, Dichter und Sänger. Sein aufregendes Leben wurde von seinem Sohn ...

  7. Liedermacher Wladimir Semjonowitsch Wyssozki (1938–1980) Владимир Семёнович Высоцкий. Einmal, in der Mitte der 1970er Jahre, stand ich im Moskauer GUM am Roten Platz in einer Schlange eines Verkaufsstandes, wie üblich prophylaktisch, denn dort, wo eine Warteschlange war, da gab es etwas Interessantes und Seltenes zu kaufen: Es gab die aktuelle Schallplatte des ...