Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Jan. 2020 · Den Pirmasenser Schauspieler Heinrich Schroth machten aktionsreiche Detektivgeschichten zum Star. Am 13. Januar hat sich sein Todestag zum 75. Mal gejährt. Zur Zeit des Ersten Weltkriegs gab es zwar noch keine digitalen Follower, aber durchaus schon das, was heute Starkult heißt. Das neue Massenmedium Film verschaffte Schauspielern einen ...

  2. Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen. ZEIGE ALLE FRAGEN. Heinrich August Franz Schroth (* 21. März 1871 in Pirmasens; † 13. Januar 1945 in Berlin) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler. Heinrich Schroth auf einer Fotografie von Alexander Binder.

  3. Heinrich Schroth is known as an Actor. Some of his work includes The Diary of Dr. Hart, Jew Süss, Berlin-Alexanderplatz: The Story of Franz Biberkopf, Covered Tracks, A Daughter Of Destiny, Liebesleute, The Captain from Köpenick, and Rembrandt.

  4. Eleonore Schroth (1928–2000), deutsche Schauspielerin. Eric Schroth (* 1990), deutscher Moderator und Entertainer sowie Innenarchitekt und Raumgestalter. Eugen Schroth (1862–1945), österreichischer Maler. Frances Schroth (1893–1961), US-amerikanische Schwimmerin.

  5. Heinrich Schroth was born on 23 March 1871 in Pirmasens, Kingdom of Bavaria [now Rhineland-Palatinate], Germany. He was an actor, known for 1914, die letzten Tage vor dem Weltbrand (1931), Die Ratte (1918) and Das Tagebuch des Dr. Hart (1918). He was married to Käthe Haack and Else Ruttersheim. He died on 13 January 1945 in Berlin, Germany.

  6. Heinrich Schroth (23 Maart 1871 – 14 Januarie 1945) was 'n Duitse akteur. Hy was bekend vir sy rolle in die rolprente Flying Shadows (1916), Das Tagebuch des Dr. Hart (1918), Diplomaten (1918), en 1914, die letzten Tage vor dem Weltbrand (1931). Filmog ...