Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.filmportal.de › person › laura-tonke_dc2b1bb93b1741928684Laura Tonke | filmportal.de

    Laura Maori Tonke wurde am 14. April 1974 in Berlin als Tochter des Filmausstatters Michael Tonke geboren. Ihr Schauspieldebüt gab sie mit 17 Jahren in der Hauptrolle von Michael Kliers Kinofilm "Ostkreuz" als 15-jährige Ungarin, die noch vor dem Mauerfall nach Berlin flüchtet und in einem Auffanglager landet. Nach dem Schulabschluss ...

  2. Laura Tonke is known as an Actor. Some of her work includes The People vs. Fritz Bauer, Mission: Love, Hedi Schneider Is Stuck, Sløborn, Axolotl Overkill, The Garden, Eastern Cross, and Too Hard to Handle.

  3. Laura Tonke wurde am 14. April 1974 in West-Berlin geboren und studierte dort nach ihrem Schulabschluss bis 1996 Theaterwissenschaften. Für ihre schauspielerischen Leistungen wurde sie vielfach ...

  4. 5. Juni 2018 · Laura Tonke . Laura Tonke, 44, hat bereits eine fast 30-jährige Schauspielkarriere hinter sich: Mit 15 wurde sie auf dem Schulhof der Sophie-Scholl-Schule in Schöneberg für das preisgekrönte ...

  5. Laura Tonke im Interview. »Genauso wie die echte Patti Smith wollte ich auch sein.«. Mit der Figur der Patti Schmidt haben Sie einen großen Anteil an der neuen Farbe des „Tatorts“ mit Til ...

  6. Die Schauspielerin Laura Tonke gilt als Ausnahmetalent, seit sie 1991 als 17-Jährige an der Seite von Suzanne von Borsody in Michael Kliers Drama "Ostkreuz" ihr Leinwanddebüt gab. Danach zeigte sie in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen ihr Können. Den endgültigen Durchbruch schaffte Laura Tonke 2002 in der Rolle der RAF-Terroristin ...

  7. 16. März 2024 · Folge 1: Miki und Ben (S01/E01) Miki Walter (Laura Tonke) ruft ihre Kindheitsliebe Ben (Florian Stetter) mitten in der Nacht von der Polizeistation an: Beamte haben sie festgenommen, nachdem der Geschäftsmann August zu Buckenbach (Hanno Koffler) die Polizei gerufen und sie wegen Vergewaltigung angezeigt hat.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach