Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GennGenn – Wikipedia

    Genn ist der Familienname folgender Personen: Felix Genn (* 1950), Bischof von Münster; Leo Genn (1905–1978), englischer Schauspieler; Genn ist der Name von Gennes-sur-Seiche auf Gallo. Siehe auch: GEN; Dies ist eine Begriffsklärungs ...

  2. lb.wikipedia.org › wiki › Leo_GennLeo Genn – Wikipedia

    Schauspiller, Televisiounsschauspiller, Filmschauspiller, Militär, Theaterschauspiller, Jurist. De Leo Genn gebuer als Leo John Genn den 9. August 1905 zu London an och do gestuerwen de 26. Januar 1978 war en englesche Schauspiller . De Leo Genn huet a ville Filmer matgespillt, haaptsächlech awer an Niewerollen.

  3. www.wikidata.org › wiki › Q946210Leo Genn - Wikidata

    Leo Genn. 1 reference. imported from Wikimedia project. Wikimedia Commons. topic's main category. Category:Leo Genn. 0 references. Identifiers. VIAF ID. 64191755. 3 references. imported from Wikimedia project . English Wikipedia. imported from Wikimedia p ...

  4. 31. Jan. 2024 · Leo Genn Anzahl Sprechrollen: 31. Sortierreihenfolge Anzahl der Rollen pro Sprecher (absteigend) Anzahl der Rollen pro Sprecher (aufsteigend) Produktionsjahr des Films (absteigend) Produktionsjahr des Films (aufsteigend) Registrierung in ...

  5. 9. Juni 2000 · Hier erfährst mehr über Filme und Serien von Leo Genn. Kein Bild, aber immerhin mit Hut! News. Die US-Kinocharts vom 02.06.2024: "Garfield" holt sich den Sieg. Veröffentlicht am 02.06.2024 - 3 ...

  6. Esther Howard: Pansy Dupont. Harry Hayden: Mr. Crouch. Bill Erwin: Howard Forman. Martha Hyer: Helen Adams. James Flavin: Sergeant Oliphant. Die bronzene Göttin ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1948 von John Gage mit Rosalind Russell und Leo Genn in den Hauptrollen. Der Film wurde von Independent Artists produziert.

  7. Leo Genn. Leopold John Genn (; 9 August 1905 – 26 January 1978) was an English actor and barrister. Distinguished by his relaxed charm and smooth, "black velvet" voice, he had a lengthy career in theatre, film, television, and radio; often playing aristocratic or gentlemanly, sophisticate roles. Born to a Jewish family in London, Genn was ...