Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Carl Heinz Schroth vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Serien mit Carl-Heinz Schroth. Produktionen sortieren nach: Titel/Name Produktionsjahr Land. Jakob und Adele. D, 1982–1988 (als Jakob in 12 Folgen) Alle Hunde lieben Theobald. D, 1969–1970 ...

  2. Ruth Hausmeister besuchte eine Waldorfschule und erhielt Ballettunterricht. Als Ballett- Elevin hatte sie erste Auftritte am Württembergischen Staatstheater Stuttgart. Nach einer Schauspielausbildung war sie als Schauspielerin von 1933 bis 1934 am Stadttheater Nordhausen, von 1934 bis 1935 am Stadttheater St. Gallen und von 1936 bis 1937 an ...

  3. Alle Filme mit: Carl-Heinz Schroth. 1966. Das ganz große Ding. 1960. Das hab' ich in Paris gelernt. 1959. Liebe auf krummen Beinen. 1955. Wenn der Vater mit dem Sohne. 1954. Die Stadt ist voller Geheimnisse . 1953. Vergiß die Liebe nicht. 1952. Unter de ...

  4. Handlung. Carl-Heinz Schroth, der in allen vier Teilen die Hauptrolle spielt, führt an Anfang kurz in den Film ein und leitet von einem zum nächsten Teil über, indem er jedes Mal die Tür zur Bühne öffnet, auf der ein Schild den Titel des nächsten Stücks ankündigt.

  5. Carl-Heinz Schroth (Q86739) From Wikidata. Jump to navigation Jump to search. actor, Film director. edit. Language Label Description Also known as; English: Carl-Heinz Schroth. actor, Film director . Statements. instance of ...

  6. Schön, dass es diese tolle Fernsehserie aus den 80ern (lief von 1982-1989 in unregelmäßigen Abständen im ZDF) mit den fantastischen Brigitte Horney und Carl Heinz Schroth auf DVD gibt. Aus dem Leben gegriffene Geschichten mit hervorragenden Dialogen und sehr viel Charme. Desweiteren gaben sich hier die Gaststars wirklich die Klinke in die ...

    • DVD
  7. 31. Dez. 2023 · Autor Herbert Reinecker hatte 1980 die Idee eines Fernsehfilms "Die Alten kommen", in dem Carl-Heinz Schroth und Edith Heerdegen zwei Senioren spielten, die zeigten, dass Produktivität nichts mit dem Alter zu tun hat. Brigitte Horney übernahm bei der Fortsetzung die weibliche Hauptrolle. Sie wurden "Jakob und Adele".