Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horst Frank war ein 🙋‍♂️ deutscher Schauspieler. Wie hieß Horst Frank mit vollständigem Namen? Horst Frank hieß gebürtig Horst Bernhard Wilhelm Frank. Wie alt wurde Horst Frank? Horst Frank erreichte ein Alter von ⌛ 69 Jahren. Wann hat Horst Frank Geburtstag? Horst Frank wurde am ⭐ 28.

  2. Horst Frank. geboren am 7. Mai 1942. erschossen am 29. April 1962. in der Kleingartenanlage "Schönholz". an der Sektorengrenze zwischen Berlin-Pankow und Berlin-Reinickendorf. Gegen 00.30 Uhr versucht der 19-jährige Horst Frank, wie es im DDR-amtlichen Sprachgebrauch heißt, nach West-Berlin "durchzubrechen".

  3. Name: Horst Bernhard Wilhelm Frank. Profil: German actor, voice actor and dubbing speaker, born 28 May 1929 in Lübeck, Germany and died 25 May 1999 in Heidelberg, Germany. He was married to Chariklia Baxevanos and to Brigitte Kollecker. Seiten: Wikipedia , Wikipedia , Imdb. Varianten:

  4. 25. Mai 1999 · Name:Horst Frank. Geboren am:28.05.1929. SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06. Geburtsort:Lübeck. Verstorben am:25.05.1999. Todesort:Heidelberg. Der deutsche Schauspieler verkörperte in über 300 Film- und Fernsehrollen unterschiedliche Charaktere. Weithin populär machte ihn die Rolle des Bösewicht. Horst Frank debütierte im Jahr 1950 an ...

  5. Horst Frank machte als ewiger Bösewicht Film- und Fernsehkarriere. Horst Frank wurde als Horst Bernhard Wilhelm Frank am 28. Mai 1929 in Lübeck geboren. Er absolvierte zunächst eine Lehre als Handelskaufmann und wurde kurz vor Kriegsende zum Kriegsdienst eingezogen. Danach hielt er sich mit verschiedenen Gelegenheitsjobs über Wasser, bevor ...

  6. Vor 2 Tagen · Horst Frank: Der ewige Bösewicht mit der guten Seele. In seinen vielen Film- und Fernsehrollen war er auf den Bösewicht abonniert, sei es bei "Derrick" oder als Baron Lefuet in "Timm Thaler ...

  7. Horst Frank ist der Verbrecher vom Dienst, der zynische Menschenfeind oder der eiskalte, pathologische Verbrecher in Krimis, Western und Gangsterfilmen, - auch in Geissendörfers originellem Schiller-Western "Carlos" (1971). Das sind die Daten in Kurzform: Mittelschule, kaufmännische Lehre, Militärdienst. Nach dem Krieg Nachtwächter, Verkäufer, Dekorateur. Doch dann kommt die Chance: an ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach