Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Wilke (Ingenieur) (1804–1889), deutscher Ingenieur Robert J. Wilke (1914–1989), US-amerikanischer Schauspieler Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  2. Robert J. Wilke - Star - TV SPIELFILM ... Star-Detail

  3. Robert J. Wilke (* 18. Mai 1914 in Cincinnati, Ohio; † 28. März 1989 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Leben Robert Wilke, der deutscher Abstammung war, begann seine Karriere als Stuntman in den 1930er Jahren.

  4. Robert J. Wilke († 74), Darsteller, bekannt für 12 Uhr mittags, Spartacus, Die Glorreichen Sieben, Tarantula, 20.000 Meilen unter dem Meer, In den Wind geschrieben.

  5. 19. Mai 2024 · Robert J. Wilke. retrieved. 9 October 2017. place of birth. Cincinnati. 0 references. date of death. 28 March 1989. 2 references. imported from Wikimedia project. English Wikipedia . stated in. Find a Grave. Find a Grave memorial ID. 1006 ...

  6. Robert J. Wilke geboren am 18.05.1914, gestorben am 28.03.1989 US-amerikanischer Schauspieler, Western-Bösewicht Darsteller in Serien. Starsky & Hutch Mac Johnson (1 Folge, 1976) Kung Fu Sgt. Bridger (1 Folge, 1973) Daniel Boone Jake Manning; Bonanza Mar ...

  7. Robert J. Wilke (109 years old), Prolific American character actor of primarily villainous roles. The son of German parents, Cincinnati feed-store manager August Wilke and his wife Rose, Robert Joseph Wilke grew up in Cincinnati. He worked as a lifeguard at a Miami, Florida, hotel, where he made contacts in the film business. He was able to obtain work as a stuntman and continued as such until ...