Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der öffentlich auf literarischem Wege ausgetragene Streit mit Heinrich Heine entwickelte sich zur "Platen-Affäre". Im Jahr 1827 publizierte Heinrich Heine spöttische Verse von Karl Immermann, durch die sich Platen provoziert fühlte. Er verunglimpfte daraufhin Heine wegen dessen jüdischer Herkunft. Heine rächte sich, indem er Platens ...

  2. af.wikipedia.org › wiki › Karl_PlatenKarl Platen - Wikipedia

    Karl Platen (6 Maart 1877 – 4 Julie 1952) was 'n Duitse akteur en kinematograaf. Hy was bekend vir sy rolle in die rolprente Anna Boleyn (1920), Die Buddenbrooks (1923), M (1931), en Ein idealer Gatte (1935). Filmografie Rolprente. 1913: Ein Ausgestoß ...

  3. Die Platen-Affäre, ein öffentlich ausgetragener Streit zwischen den Dichtern Heinrich Heine und August Graf von Platen, war eine der heftigsten Kontroversen der deutschen Literaturgeschichte. Auslöser der Affäre waren Xenien des Dichters Karl Immermann , in denen er die Orientmode in der Poesie verspottete und die Heinrich Heine 1827 im Anhang seiner Reisebilder.

  4. August von Platen wurde am 24. Oktober 1796 geboren . Karl August Georg Maximilian von Platen-Hallermünde war ein deutscher Dichter des frühen 19. Jahrhunderts, der viele Jahre in Italien lebte und arbeitete (u. a. Gedichtband „Ghaselen“ 1821, „Der romantische Ödipus“ 1829, „Polenlieder“ 1831).

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Oskar entstammt dem alten pommerschen Adelsgeschlechts derer von Platen-Hallermund. Er war ein Sohn von Graf Karl Ernst Felix von Platen-Hallermund (1810–1887) aus dessen zweiter Ehe mit Louise, geborene Freiin von Hollen (1833–1895). Karl Graf von Platen-Hallermund, Landeshauptmann des Provinziallandtages Schleswig-Holstein, war sein Bruder.

  6. www.film.at › person › karl-platenKarl Platen | film.at

    Karl Platen. In folgenden Filmen als Schauspieler . Das Testament des Dr. Mabuse — Das Testament des Dr. Mabuse. Film Krimi Horror … Dr. Mabuse wird sicher in einem Irrenhaus verwahrt. Dennoch spielen sich geheimnisvolle Überfälle ab, die an die Pra ...

  7. Gedichte von August von Platen. August von Platen (* 1796-10-24, † 1835-12-05) Eigentlicher Name: Karl August Georg Maximilian Graf von Platen-Hallermünde. Geboren in Ansbach, gestorben in Syrakus, Sizilien. Deutscher Dichter. Die schönsten Gedichte von August von Platen.