Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. März 2024 · Ihren Erfolg belegen 36 bekannte, zumeist illustrierte Codices, die Verbreitung durch die Handschriftenmanufaktur Diebold Laubers und zwei Inkunabeln, mit denen der Bamberger Druckerverleger Albrecht Pfister bereits 1461/62 das Investitionsrisiko der ersten Kombination von Typen- und Holzschnitt-Druck einging. Frühesten ‚Edelstein‘-Studien ...

  2. Claudia Hentrich und Burkhard Pfister begutachten in ihrer Atelierwerkstatt ein neues Möbel, das sie nach aufwändiger gemeinsamer Vorarbeit nun vollenden konnten. Ihre Möbel sind keine im herkömmlichen Sinne. Es sind Kunstwerke, solitäre Stücke, die wohlüberlegt und nach thematischen Orientierungen entstehen.

  3. Schlagworte: Pfister, Albrecht; Bamberg /Buch ; Nachdruck 1988. 38,00 € * inkl. MwSt. (variiert abhängig von der Lieferadresse. Dazu hier weitere Informationen) zzgl. Versandkosten (versandkostenfrei innerhalb Deutschlands) lieferbar . In den Warenkorb ...

  4. On February 14, 1461 Albrecht Pfister of Bamberg, characterized as "a church dignitary and amateur printer," issued a book of fables: Der Edelstein by Ulrich Boner, a Dominican monk. Containing 101 woodcuts, this was also the first book printed in German, and the first dated book with woodcut illustrations.

  5. len in der Konzeption Pfisters heraus, die bewusst auf Wiederholung und Kombination setzten. How to cite: Uhr, Andreas: „Innovative Medientechnik, aber arrivierte Titel – Die Strategie des Albrecht Pfister [Review on: Häußermann, Sabine (Hg.): Die Bamberger Pfisterdrucke. Frühe Inku-nabeillustrationen und Medienwandel. Berlin: Deutscher ...

  6. 29. Nov. 2023 · Albrecht Pfister Dieser Artikel behandelt den Drucker und Verleger für den Mathematiker siehe Mathematiker um 1420 vor 1