Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Darius Milhaud ( [ miˈjo ]; * 4. September 1892 in Marseille; † 22. Juni 1974 in Genf, Schweiz) war ein französischer Komponist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Musik. 2.1 Filmmusik. 3 Ehrungen. 4 Werke (Auswahl) 4.1 Bücher. 4.2 Werke für Orchester. 4.3 Werke für Blasorchester. 4.4 Werke für Klavier. 4.5 Bühnenwerke. 4.6 Kammermusik. 4.7 Vokalmusik

  2. Darius Milhaud ( French: [daʁjys mijo]; 4 September 1892 – 22 June 1974) was a French composer, conductor, and teacher. He was a member of Les Six —also known as The Group of Six —and one of the most prolific composers of the 20th century. His compositions are influenced by jazz and Brazilian music and make extensive use of polytonality.

  3. 4. Sept. 2017 · Darius Milhaud, der rasende Komponist. Er war eines jener enfants terribles, die im Paris der 1920er-Jahre antraten, die französische Musik zu erneuern. Darius Milhaud löste dieses Ziel...

  4. Darius Milhaud - er war der Meister des Mediterranen. Grenzgänger zwischen allen musikalischen Sphären und Stilen. Milhauds Schaffen beschränkt sich freilich nicht auf Musik südlicher...

  5. Darius Milhaud was born on September 4, 1892 in Aix-en-Provence, where his cultured and close-knit Jewish family had been settled for at least eight centuries. A sensitive child, Milhaud spent long hours walking, communing with the dramatic landscape Cézanne made famous in his paintings.

  6. Darius Milhaud war ein ungemein produktiver Komponist. Weit über 400 Opera umfasst sein umfangreiches Werkverzeichnis, darunter zahlreiche Opern, allein 12 Symphonien und 18 Streichquartette. Milhaud, 1892 in Aix-en-Provence geboren, war Schüler von Paul Dukas und Vincent d'Indy am berühmten Pariser Conservatoire und gehörte nach Ende des ...

  7. Mit etwa 450 Werken zählt Darius Milhaud (* 4. September 1892 in Marseille; † 22. Juni 1974 in Genf) zu den produktivsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Sein vielfältiges Œuvre lässt kaum eine Gattung aus und reicht von provenzalischen Volksliedern über Opern bis zu Jazz- und Filmmusik.