Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow (russisch Николай Андреевич Римский-Корсаков, wiss. Transliteration Nikolaj Andreevič Rimskij-Korsakov, * 6. März/ 18.

  2. Snegurotschka [Снегурочка] / Schneeflöckchen - Informationen zum Werk bzw. Opus von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow (1844-1908)

  3. Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow (1844–1908), russischer Komponist. Rimski-Korsakow steht für: Rimski-Korsakow, biografischer sowjetischer Film (1953) von Grigori Lwowitsch Roschal. Rimski-Korsakow-Archipel, unbewohnte russische Inselgruppe in der Peter-der-Große-Bucht, Region Primorje, Ferner Osten, Russland.

  4. Den Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow ( ru.: Никола́й Андре́евич Ри́мский-Ко́рсаков), gebuer de 6. Mäerz jul. / 18. Mäerz 1844 greg. zu Tichwin bei Sankt Péitersbuerg, a gestuerwen den 8. Juni jul. / 21. Juni 1908 greg. op Ljubensk bei Luga, war e russesche Komponist .

  5. D er russische Komponist, Nikolaj Andrejewitsch Rimski-Korsakow, wurde am 06. März 1844 in Tichwin geboren. Er war ein Kind einer wohlhabenden Familie und erhielt schon im jungen Alter, als diese seine musikalisches Interesse erkannte, Klavierunterricht. Bevor Rimski-Korsakow zum Musikgenie wurde, machte er, wie es für die Familie üblich war ...

  6. Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow ( russisch Никола́й Андре́евич Ри́мский-Ко́рсаков, wiss. Transliteration Nikolaj Andreevič Rimskij-Korsakov, * 6.

  7. Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow (1844-1908). Komplette Werke : 1855 (Butterfly) ... 1908 (The Golden Cockerel : Suite) (Machen Sie klassische Musik für alle zugänglich, mit Liebhabern klassischer Musik, mit soclassiq)