Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arthur Nebe (* 13. November 1894 in Berlin; † 3. März 1945 [1] in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Polizeibeamter. Er war von 1937 bis 1944 Reichskriminaldirektor.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Arthur_NebeArthur Nebe - Wikipedia

    Arthur Nebe (German: [ˈaʁtuːɐ̯ ˈneːbə] ⓘ; 13 November 1894 – 21 March 1945) was a German SS functionary who held key positions in the security and police apparatus of Nazi Germany and was, from 1941, a major perpetrator of the Holocaust.

  3. Seit Montag, dem 24. Juli 1944, abends, wird der 49jährige Direktor Arthur Nebe aus Berlin-Zehlendorf-West vermißt. Vermutlich ist er einem Verbrechen zum Opfer gefallen. Es besteht aber auch...

  4. Gegen ein Uhr nachts am 17. Januar schließt sich hinter Arthur Nebe die Zellentür im Hausgefängnis des Geheimen Staatspolizeiamtes in der Prinz-Albrecht-Straße. In derselben Nacht noch wird ...

  5. Nebe, Arthur. Leiter des Reichskriminalpolizeiamtes, * 13.11.1894 Berlin, † (hingerichtet) 3.3.1945 Berlin-Plötzensee. (bis 1941 evangelisch, dann gottgläubig)

  6. Arthur Nebe, seit 1937 Chef des Reichskriminalpolizei­amtes, ist bereits vor 1933 überzeugter Nationalsozialist und SS-Führer. 1941 ist Nebe auf Weisung Heinrich Himmlers als Kommandeur der Einsatzgruppe B des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD am Völkermord an den Jüdinnen und Juden in der Sowjetunion beteiligt.

  7. Arthur Nebe (* 13. November 1894 in Berlin; † vermutlich 3. März 1945 in Berlin-Plötzensee) war eine widersprüchliche Persönlichkeit: er war erstens ein bekannter Kriminalist und erfolgreicher Fahnder, zweitens ein nationalsozialistischer Gewaltverbrecher sowie drittens ein Mann des Widerstand gegen Hitler, als welcher er Anfang 1945 vom ...