Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 75 Jahren: Der "Marshallplan" wird präsentiert. 03.06.2022 / 5 Minuten zu lesen. Am 5. Juni 1947 schlug US-Außenminister George C. Marshall das European Recovery Program vor. Der "Marshallplan" gilt als Wiederaufbauprogramm für Europa nach dem Zweiten Weltkrieg. Über den wirtschaftlichen Effekt des Programms besteht bis heute Uneinigkeit.

  2. George Marshall (1880-1959) – wojskowy i polityk amerykański, autor tzw. „Planu Marshalla” i stabilizacji w państwach Europy Zachodniej. Dosłużył się stopnia generała. Urodził się 31 grudnia 1880 roku w Uniontown, Pensylwania. Swoją karierę związał z wojskiem już w 1901 roku, kiedy to wstąpił do armii amerykańskiej.

  3. George Marshall learned much through taking part in both world wars. This gave him a major role in dealing with the conflict between the USA and Soviet Union after 1945, as secretary of state and, later, of defence. After the 1949 rise to power of Communists in China and the attack on South Korea by Communist North Korea a year later, Marshall was criticised for being “soft on communism ...

  4. George Catlett Marshall wird von vielen als einer der größten amerikanischen Helden der Gegenwart angesehen. Er gilt als Organisator des Sieges der Alliierten im Zweiten Weltkrieg und als Architekt des Europäischen Wiederaufbauprogramms (Marshall-Plan), welches das Gesicht der Welt veränderte. Hierfür wurde Marshall mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Vom Beginn seiner 45-jährigen ...

  5. fr.alphahistory.com › guerre-froide › George-MarshallGeorge Marshall - The Cold War

    George Marshall (1880-1958) était un commandant militaire américain et secrétaire d'État entre 1947 et 1949. Né en Pennsylvanie dans une famille aisée de la classe moyenne, Marshall a fait ses études dans une académie militaire de Virginie, où il a obtenu son diplôme premier de sa promotion.

  6. Deutscher Anteil) Viele Dinge auf der Welt sind einzigartig – am Fuß der Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen steht eine Einrichtung, die diese Bezeichnung definitiv verdient hat: das George C. Marshall Europäisches Zentrum für Sicherheitsstudien. Es ist in der Sheridan Kaserne untergebracht. Bundeswehr. Streitkräftebasis.

  7. Das Marshall Center, das 1993 gegründet wurde, ist ein angesehenes Institut für internationale Sicherheits- und Verteidigungsstudien, das den Dialog und das Verständnis zwischen den Nationen Nordamerikas, Europas und Eurasiens fördert. Das Marshall Center hat es sich zur Aufgabe gemacht, Marshalls Vision auch im 21. Jahrhundert fortzuführen.