Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gründgens, Gustaf Heinrich Arnold. Schauspieler, Regisseur (Bühne und Film), Theaterleiter, * 22.12.1899 Düsseldorf, † 7.10.1963 Manila (Philippinen) (auf ...

  2. Gustaf Gründgens (*22.12.1899 in Düsseldorf, gestorben 07.10.1963 in Manila) Gustaf Gründgens wird in Düsseldorf als Sohn einer alteingesessenen rheinischen Industriellenfamilie geboren. Als folgsamer Sohn besucht er ein Düsseldorfer Gymsasium und beginnt danach eine kaufmänische Lehre. 1916 meldet er sich freiwillig zum Kriegsdienst, aber erst 1917 wird er eingezogen und an die ...

  3. 13. Sept. 2021 · Als Gustaf Gründgens sich 1955 nach Hamburg verabschiedete, schimpfte er noch einmal über das neue Haus, nannte es einen Stall und eine Scheune. Es blieb ein ungeliebtes Provisorium bis zum ...

  4. 8. Feb. 1981 · Klaus Manns »Schlüsselroman« über Gustaf Gründgens und seine Karriere im Dritten Reich, 1936 im Exil publiziert, 1966 in der Bundesrepublik verboten, macht noch einmal Furore: durch den ...

  5. Theaterintendant Gustav Gründgens und die Schauspielerin Marianne Hoppe heiraten in Berlin. Die Hauptstädter spotten: Gründgens gilt als homosexuell.

  6. Gustaf Gründgens setzte Maßstäbe in der Interpretation des Mephisto (der, wie mir scheint, die tatsächlich interessantere Figur ist als Faust) als ironischen, manchmal sarkastischen und v.a. diabolischen Kommentator der Welt. Will Quadflieg gibt den grüblerischen Forscher überzeugend, wenngleich etwas papieren. Die Inszenierung pendelt zwischen Abfilmen der (meist sparsamen) Bühne, so ...

    • DVD
  7. www.filmportal.de › person › gustaf-gruendgens_ca747d6888144cbGustaf Gründgens | filmportal.de

    Gustaf Gründgens wird am 22. Dezember 1899 in Düsseldorf-Oberkassel als Sohn des kaufmännischen Angestellten Arnold Gründgens und seiner Frau Emmy geboren. Er besucht das Gymnasium in Düsseldorf, ein katholisches Internat in Mayen. 1916 geht er als Kriegsfreiwilliger an die Westfront. 1917 Mitglied der Fronttheatergruppe Saarlouis; 1918 ...