Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Yoko Ogawa gilt als eine der wichtigsten japanischen Autorinnen ihrer Generation. Für ihr umfangreiches Werk wurde sie mit vielen Literaturpreisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Tanizaki-Jun’ichirō-Preis. Für ihren Roman 'Das Geheimnis der Eulerschen Formel', der in sechzehn Sprachen übersetzt wurde, erhielt sie den begehrten Yomiuri ...

  2. Heute, am 13.01.2023, zeigt den Film "The Ring" von Gore Verbinski im Fernsehen. Wann Sie einschalten müssen, ob es im Netz einen Live-Stream gibt und wann der Streifen noch einmal ausgestrahlt wird, lesen Sie ebenso hier. Am 13.01.2023 läuft der Film "The Ring" im Fernsehen.

  3. Jetzt Blickpunkt:Film abonnieren Die ganze Story in voller Länge - jetzt im kostenlosen Plus-Angebot. Aktuell gibt es unser digitales Medienangebot für alle Early Birds kostenlos zum Ausprobieren. Keine Sorge - bevor sich daran etwas ändert, informieren wir dich. Du hast schon einen Account? Dann kannst du diesen jetzt mit deiner ...

  4. 4. Sept. 2005 · Der Ringfinger (2005) Iris (Olga Kurylenko) verliert bei der Arbeit am Fließband in einer Limonadefabrik das obere Ende des Ringfingers. Auf der Suche nach einer neuen Bleibe und Arbeit mietet sie ein Zimmer, das tagsüber von einem Matrosen (Stipe Erceg) genutzt wird.

  5. Der Ring des Drachen. Fantasy | Italien 1994 | 90/93 (2 Teile) Minuten. Regie: Lamberto Bava. Kommentieren. Teilen. Zweiteiliger Fernseh-Fantasyfilm über die Intrigen in einem märchenhaften Königreich, dessen Herrscher seine Macht durch einen magischen Ring sichert. Als der König ein Findelkind mit geheimnisvollen Kräften aufnimmt, ahnt er ...

  6. Alle Kritiken zu » Der Ringfinger (2005) « auf Moviejones - Lies die offizielle Filmkritik der Redaktion und erfahre, was die die User zum Film sagen.

  7. Der Herr der Ringe: Die Gefährten (Film) Der Herr der Ringe: Die Gefährten ist ein neuseeländisch - US-amerikanischer Fantasyfilm und der erste Teil einer dreiteiligen Verfilmung des Romans Der Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien. Regie führte der Neuseeländer Peter Jackson.