Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bittersüße Schokolade ist ein Film von Alfonso Arau mit Farnesio de Bernal, Pilar Aranda. Synopsis: Als sich die junge Tita (Lumi Cavazos) und Pedro (Marco Leonardi) sehen, da ist es um die 15-Jährige geschehen.

  2. Originaltitel. A Woman of Substance. Alternativ. Des Lebens bittere Süße (Box 1) - Die Emma Harte Story: A Woman of Substance. Regie. Don Sharp. Darsteller. Barry Morse, Liam Neeson, Nicola Pagett, Joris Stuyck, Meg Wynn Owen, George Baker. Kinostart:

  3. "Bittersüße Schokolade" ist die in 12 Kochrezepten erzählte Geschichte einer verbotenen Liebe, die durch den Magen geht, und der international erfolgreichste mexikanische Film aller Zeiten. Als Teenager verliebt sich die schöne Tita in Pedro. Doch ihre Mutter Elena hat andere Pläne mit ihrer jüngsten Tochter: Tita soll auf Ehemann und ...

    • DVD
  4. Weitere Informationen. Bittersüße Vergeltung: Regie: Stuart Cooper Mit Virginia Madsen, Bruce Greenwood, Kristen Dalton, Eddie Velez Annie marries Jack Westford, a cop when they met. Six years later Jack is now working as a security guard in a bank and feels that he was unfairly fired from the force. He also appears to be no longer interested ...

  5. Bittersüße Heimat - Leben in Siebenbürgen. 13.12.2023 ∙ Heute im Osten ∙ MDR-Fernsehen. Ab 0UT. Merken. Caroline Fernolend blieb mit ihrer Kleinfamilie als nahezu alle anderen Deutschstämmigen 1990 das Dorf in Richtung Bundesrepublik verließen. Den Zusammenbruch des Regimes in Rumänien erlebte sie als Befreiung und gleichzeitig als ...

    • 15 Min.
  6. Des Lebens bittere Süße. Übersicht & Inhalt Cast & Crew Staffeln und Folgen. GB, US | 1984 - 1984.

  7. 2259: Lufttaxifahrer Korben Dallas (Bruce Willis, M., mit Ian Holm) kurvt durch New Yorks Stadtverkehr, als eine außerirdische Amazone durch sein Wagendach kracht. Die rothaarige Leeloo (Milla Jovovich) hat eine Mission: die Erde vor der Vernichtung zu retten…. Der Terrorist Gabriel plant, die Computernetzwerke Amerikas lahmzulegen.