Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.filmportal.de › film › frau-berta-garlan_78389fd5d6684501Frau Berta Garlan | filmportal.de

    filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.

  2. 7. Nov. 2006 · Frau Berta Garlan Herstellungsland: Deutschland Schweiz Österreich Erscheinungsjahr: 1989 Regie: Peter Patzak Bewertung: 0. bar_chart Notenspiegel zoom_in Details. Mein persönliches Tagebuch assignment. Wann haben Sie den Film zuletzt g ...

  3. Der Film Frau Berta Garlan ist ein 98 minuten lang drama aus 1989, unter der regie von Peter Patzak. Die Hauptbesetzung besteht aus Rudolf Buczolich, Birgit Doll und Hans-Michael Rehberg.

  4. Frau Berta Garlan (Reclams Universal-Bibliothek) | Fliedl, Konstanze, Schnitzler, Arthur | ISBN: 9783150184271 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  5. Berta Garlan. Der Roman einer Klavierlehrerin. Vorlage: Frau Berta Garlan (Erzählung) Bearbeitung (Wort): Max Ophüls. Komposition: Peter Zwetkoff. Technische Realisierung: Friedrich Wilhelm Schulz, Marlies Kranz. Regie: Max Ophüls. Berta Garlan ist die Geschichte einer Klavierlehrerin. Auf eine Jugendzeit, die bestimmt war von der Liebe zu ...

  6. In der Novelle „Frau Berta Garlan“ wird eine der zentralen Fragen bei Schnitzler thematisiert und zwar die Ehe und vor allem die uneheliche Beziehung zwischen Mann und Frau. Schnitzlers “Frau Berta Garlan” ist 1900 erschienen, in der Zeit, wo sich die Frauen noch bei weitem nicht so unabhängig und selbständig fühlen konnten und ihre ...

  7. Die anderen lachten. Garlan wandte sich wieder nach Berta um, denn sie hatte plötzlich aufgehört zu spielen. »Ich habe ein bißchen Kopfweh,« sagte sie, wie wenn sie sich entschuldigen müßte, es war ihr aber gleich darauf, als hätte sie sich etwas vergeben, und sie setzte hinzu: »Ich habe keine Lust.«.