Yahoo Suche Web Suche

  1. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. Eine Auswahl an Filmen auf Französisch, untertitelt in 5 Sprache, auf TV5MONDEplus

    • Fernsehserien und Filme

      Serien in französischer Sprache

      Jetzt unbegrenzt verfügbar

    • Kino

      Komödien, Dramas, Klassiker

      Kostenlose Filme auf Französisch

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Musikfilm / Musical. Die Csardasfürstin (1951) BRD , 1951. Georg Jacobys Neuverfilmung "seiner" Csardasfürstin von 1934 - mit Marikka Röck und Johannes Heesters in den Hauptrollen. Filmprädikat: -IMDb: 6.1. Min.93. Start./. Der gefeierte Bühnenstar Sylva Varescu (Marika Rökk) gerät auf Sizilien in eine Notsituation.

  2. Sie hat Boni gebeten, als seine Frau eingeführt zu werden, um Edwin noch einmal zu sehen. Fürstin Anhilte und insbesondere Fürst Leopold Maria sind sehr an­getan von der Gräfin Káncsiánu. Nur Rohnsdorff erkennt in ihr Edwins Liebschaft, dieCsárdásfürstin“. Ein neues Paar findet sich: Boni verliebt sich Hals über Kopf in Stasi.

  3. Die faszinierende Sylva Varescu wird überall nur Csardasfürstin genannt. Die Budapester Männer liegen ihr zu Füßen. Dann verliebt sich ausgerechnet Prinz Edwin Weylerstein in die Sängerin ...

  4. Der mit Komtesse Stasi liierte Prinz Edwin verliebt sich in die Operettensängerin Sylva Varescu. Da sie seine Liebe erwidert, schlägt sie ein Amerika-Engagement aus. Als sie erkennt, dass sich Edwins Eltern gegen die Heirat stellen und seine militärische Karriere damit beendet wäre, verlässt sie ihn. Bei der Verlobungsfeier von Stasi und Edwin trifft Sylva ihren Geliebten wieder. Nachdem ...

  5. Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten: Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Die Csardasfürstin (1951)? Die Csardasfürstin ist eine deutsche Operettenverfilmung von Georg Jacoby aus dem Jahr 1951 frei nach der Operette Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán.

  6. Doch als die feurige "Csardasfürstin" auf den feschen Rittmeister Edwin von Weylersheim trifft, erwischt sie die Liebe zum ersten Mal selbst. Edwin erwidert ihre Gefühle und wäre überglücklich, wenn seine Eltern nicht auf die Hochzeit mit der Ärztin Stasi bestehen würden. Doch so schnell gibt die temperamentvolle Sylva nicht auf. Auf Edwins Polterabend setzt sie Himmel und Hölle in ...

  7. Die Csárdásfürstin. Composer: Kalman, Emmerich 1882 - 1953. Operetta in three acts. Libretto: Leo Stein & Bela Jenbach. Music: Emmerich (Imre) Kálmán. Premiere: Johann Strauss Theater, Vienna, 17th November 1915 under the musical direction of Arthur Guttmann. Cast: Mitzi Günther, Karl Bachmann, Susanna Bachrich and Josef König.