Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tödliche Fragen (Q & A): Kriminalfilm/Krimi 1990 von Arnon Milchan mit Nick Nolte/Timothy Hutton/Luis Guzmán. Jetzt im Kino

  2. 8. Sept. 1990 · Tödliche Fragen Wenn Fragen gefährlich werden, können die Antworten tödlich sein. Brutal erschießt der korrupte Polizist Mike Brennan (Nick Nolte) einen Drogendealer und inszeniert den Mord als Notwehr.

    • 2 Min.
    • 3
  3. 6. Sept. 1990 · Tödliche Fragen Film - Kritik 1990 Hat nie richtig das Potential zum Meisterwerk, aber zwischenzeitlich kommt dem „Tödliche Fragen“ verblüffend nahe.

  4. www.spinnert.de › film › toedliche-fragen-1990Tödliche Fragen (1990)

    Tödliche Fragen (1990) „Tödliche Fragen“ (Original: Q&A) ist ein Thriller von Sidney Lumet nach dem Roman von Edwin Torres und dem Drehbuch von Sidney Lumet und Alan Smithee aus dem Jahr 1990. New York: Brutal erschießt der korrupte Polizist Mike Brennan einen Drogendealer und insziniert den Mord als Notwehr.

  5. 14. März 2024 · Seit einem Vierteljahr wird der Fall um die tödlichen Schüsse in der Nürnberger Südstadt verhandelt. Viele Fragen sind noch immer offen. Aber der Prozess liefert erstaunliche Einblicke in eine ...

  6. Tödliche Fragen online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Tödliche Fragen" im Abo bei Disney Plus oder bei Netzkino kostenlos mit Werbeunterbrechungen im Stream anschauen. Zusätzlich ist "Tödliche Fragen" noch bei Apple TV online ausleihbar und steht bei Apple TV als Download zur Verfügung.

    • 132 Min.
  7. Es ist einer seiner unbekanntesten Filme: Der 1990 entstandene Polizeithriller "Tödliche Fragen" (im Original: Q & A) - ein Film von Meisterregisseur Sidney Lumet. Damals von der Kritik nicht gewürdigt, an der Kasse schlecht besuchte Film im harten, progressiven und kompromisslosen 70er Jahre Style,überzeugt das fesselnde Drama auf einem 1976 basierenden Roman von Edwin Torres.