Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kleinen und die Bösen. Erhältlich bei iTunes, Prime Video. Bewährungshelfer Benno (Christoph Maria Herbst) findet in Hotte (Peter Kurth) eine echte Herausforderung. Beschissen wird seine Behörde von Kleinkriminellen ohnehin, aber Hotte ist mit Abstand der dreisteste Gauner, der sein Büro jemals betreten hat.

  2. Die Kleinen und die Bösen. Komödie | Deutschland 2015 | 91 Minuten. Regie: Markus Sehr. Kommentieren. Teilen. Einem Ganoven wird das Sorgerecht für seine Teenager-Kinder zugesprochen, was er wegen des Kindergeldes zunächst als Chance begreift. Sein wackerer Bewährungshelfer opponiert zwar gegen den "Proll", steht aber auf verlorenem Posten ...

  3. Die Kleinen und die Bösen“ wurde 2014 unter Regie des Jungregisseurs Markus Sehr („Eine Insel names Udo“) abgeschlossen, und spielt sowohl in Köln, Hannover als auch auf Teneriffa. Neben Herbst (bekannt als Büroekel Stromberg) spielt Peter Kuruth die Rolle des Hotte, die beiden Jungschauspieler Jasper Smets als Dennis, Emma Bading als Jenny, sowie Ivo Kortlang als Ivic.

  4. 21. Juli 2015 · Immer die neusten TRAILER. Jetzt ABONNIEREN: http://goo.gl/DP5nyG"Die Kleinen und die Bösen" (Trailer deutsch german)Kinostart (DE): 03.09.2015Darsteller: Ch...

  5. Die Kleinen und die Bösen (2015) Komödie mit Christoph Maria Herbst über einen Bewährungshelfer, seine Klienten und das große Geld Kritiker-Film-Bewertung: 3 / 5 User-Film-Bewertung [?]: 2.7 / 5 Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist.

  6. 3. Sept. 2015 · Der Film Die Kleinen und die Bösen erhielt 2,9 von 5 Sternen bei 70 Bewertungen und 5 Kritiken. Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt. Filmzitate Die Kleinen und die Bösen

  7. Der 14-jährigen Jenny (Emma Bading) und dem 15-jährigen Dennis (Jasper Smets) bietet er erst mal eine Runde Zigaretten an. Resozialisierung als permanentes Scheitern, dazu die Gewalt und die herbe Gossensprache Hottes: Die Komödie „Die Kleinen und die Bösen“ kommt furchtlos unkorrekt und ungeschönt daher.