Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Des Kaisers neue Kleider. CZ / D 1994 (Císarovy nové saty‎, 90 Min.) jetzt kaufen. Märchen. Der Hofmodeschöpfer Lorenzo ( Carsten Voigt) kauft auf dem Markt Material für die kaiserliche Garderobe ein. Bild: ZDF und Taurus Film/ Taurus Film. Der eitle Kaiser Garderobian hat nur immer noch schickere Kleider im Sinn.

  2. Um die Launen des Kaisers zu finanzieren, werden mit immer unverschämteren Mitteln Steuern eingezogen. Ein neues Gesetz fordert, dass täglich von jedem Bürger eine neue farbige Plakette, eine "Kleidermarke", für viel Geld gekauft werden muss. Der...

  3. Das Leben des Kaisers ist ein Leben im Luxus, aber öde und inhaltsleer. Die Zügel hält statt seiner schon lange die raffgierige Tante des Kaisers in der Hand. Um dieser Langeweile zu entgehen, flüchtet er sich in einen Hang zu ausgefallener und vor allem teurer Kleidung. Um dem Kleiderkult des Kaisers zu finanzieren, verhängt die Tante daher immer höhere Steuern und zieht damit den Zorn ...

  4. Brokat, Samt und Lackschuh - der eitle Kaiser hat nur eins im Sinn: immer neue prachtvolle Kleider. Das kostet viel Geld und sein Volk muss dafür bezahlen. Als der kleine Strapenjunge Tobias auch noch das Unglück der hübschen Jenny mitansehen muss, fasst er einen kühnen Plan. Er will dem Kaiser die Augen öffnen. Zusammen mit Hofmodeschöpfer Lorenzo denkt er sich einen unglaublichen ...

  5. Des Kaisers neue Kleider ist ein Film von Hannu Salonen mit Matthias Brandt, Sergej Moya. Synopsis: Neue Adaption des berühmten Märchens.

  6. Das ergriff den Kaiser, denn es schien ihm, sie hätten Recht; aber er dachte bei sich: "Nun muß ich die Prozession aushalten." Und die Kammerherren gingen noch straffer und trugen die Schleppe, die gar nicht da war. Hans Christian Andersen (1805-1875) Märchen: Des Kaisers neue Kleider. Aus: Sämmtliche Märchen von Hans Christian Andersen, 1862.

  7. 30. Sept. 2021 · In der ARD-Adaption des Märchens von Hans Christian Andersen zeigt sich ein unberechenbarer Kaiser überraschend einsichtig – und das ganz ohne Revolution. Als Hans Christian Andersen im April 1837 eines seiner ersten Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ veröffentlicht, erkennt der Leser bereits hier die „feine, kritische Ironie“ (Freund 2005, S. 73) des dänischen Dichters. In