Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Uebersetzung von vernascht uebersetzen. Aussprache von vernascht Übersetzungen von vernascht Synonyme, vernascht Antonyme. was bedeutet vernascht. Information über vernascht im frei zugänglichen Online Englisch-Wörterbuch und Enzyklopädie. < vernaschst , vernaschte , hat vernascht > vernaschen VERB jmd. vernascht jmdn. 1 . umg. ein ...

  2. vernebelt. vernehmbar. vernehmen. vernehmend. vernehmlich. verneigen. verneinbar. Search for more words in the Arabic-English dictionary. Translation for 'vernascht' in the free German-English dictionary and many other English translations.

  3. Moritz kriegt einen Ständer (01:19) Moritz kriegt einen Ständer. Shayenne ist gerade am duschen, als plötzlich Moritz ins Badezimmer platzt. Als er sie nackt unter der Dusche sieht, kann er seine Latte nicht verbergen. Shayenne ist einfach zu heiß!

  4. So manche Jungfrau hatte er vernascht; allein eine ganze Reihe Hirtinnen vom Singspiel Ergänzungen / Herkunft: umgangssprachlich; Das Verb "naschen" ist mit "nagen" verwandt und meint eigentlich "etwas Leckeres (meist: Süßigkeiten) zum Vergnügen essen", wurde jedoch schon im Mittelhochdeutschen auch auf sexuelle Vergnügungen übertragen (zur Metaphorik siehe auch " jemanden / etwas zum ...

  5. 8. Bedeutung: vertilgen. schaffen aufnehmen verlangen verschlucken verzehren konsumieren verschlingen verspeisen aufzehren auffressen. verputzen vernaschen auffuttern verdrücken verkonsumieren leer essen verschmausen verspachteln aufessen. 9. Bedeutung: zum Sex verleiten. verführen flachlegen vernaschen. 10.

  6. Niederländisch. Übersetzung Deutsch-Französisch für vernascht im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

  7. Bedeutung/Definition. 1) genüsslich und komplett aufessen; verputzen [Gebrauch: transitiv] 2) mit jemandem Geschlechtsverkehr haben [Gebrauch: transitiv, im übertragenen Sinn, salopp, jemanden vernaschen] 3) jemanden geschickt ausspielen; jemanden mit Leichtigkeit /ohne Schwierigkeiten besiegen [Gebrauch: Sport]