Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aus diesem Plot entwickelt Billy Wilder eine bitterschwarze Satire um das Besatzerleben in der Vier-Sektoren-Stadt. 1948 von der US-Militärregierung für den Kinoeinsatz in Deutschland gesperrt, erfuhr der Film seine deutsche Leinwand-Premiere erst 1991. In der Rolle der Sängerin Erika von Schlütow singt Marlene Dietrich Lieder des Komponisten Friedrich Hollaender, wie zuletzt in den 1930er ...

  2. Deutschland in der Nachkriegszeit: Der Schwarzmarkt im zerbombten Berlin floriert. Jeder nimmt, was er kriegen kann. Überall herrschen Unordnung, Chaos, Ausverkauf. Nach den Häusern fällt auch ...

  3. Eine auswärtige Affäre (1948) A Foreign Affair US-Komödie von Billy Wilder, gedreht 1947 im kriegszerstörten Berlin, mit Jean Arthur und John Lund. User-Film-Bewertung [?]: 5.0 / 5 Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 1 Besucher eine Bewertung ...

  4. Eine auswärtige Affäre Authentischer geht's nicht. Die Kulisse ist absolut echt: Der Film spielt in den Ruinen des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Berlins, er lässt diese Ruinen mit einem Nachtclub-Chanson besingen, und er wurde in diesen Trümmern gedreht.

  5. Deutschland in der Nachkriegszeit. Der Schwarzmarkt im zerbombten Berlin floriert. In dem verräucherten Schwarzmarkt-Club "Lorelei" singt die schöne und verführerische Erika von Schlütow vor begeisterten amerikanischen GIs. Sie war im Kri...

  6. Entdecke besetzung und Stab von Eine auswärtige Affäre von Billy Wilder mit Marlene Dietrich, Jean Arthur, John Lund

  7. 13. Jan. 2002 · Eine Auswärtige Affäre (1948) Phoebe Frost, Kongressabgeordnete aus Iowa, landet mit einer Delegation amerikanischer Parlamentarier auf dem Berliner Flughafen Tempelhof. Die Politiker sollen die Moral der US-Soldaten in der geteilten Stadt kontrollieren, und niemand nimmt den Auftrag …