Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die neue Stiefmutter von Brüderchen und Schwesterchen hat gerade Herz und Besitztümer des Vaters für sich gewonnen, da zeigt sie ihr wahres Gesicht und vergiftet ihren Mann. Ihre Tochter, die mit ihr in die Ehe kam, demütigt Brüderchen und Schwesterchen und sperrt die Kinder schließlich sogar bei trocken Brot im Ziegenstall ein. Den mutigen Geschwistern gelingt die Flucht, doch die ...

  2. Kindgemäße Verfilmung des bekannten Volksmärchens der Gebrüder Grimm, in dem eine böse Hexe den kleinen Prinzen in ein Reh und die Königin in einen Rosenbusch verwandelt. Ansprechend in der optischen Umsetzung und sympathisch in Darstellung und Gestaltung.

  3. Der Film ist aktuell bei freenet Video, ARD Plus, MagentaTV, maxdome verfügbar. Es waren einmal Brüderchen und Schwesterchen. Die flohen vor ihrer bösen Stiefmutter in den Wald. Es waren einmal Brüderchen und Schwesterchen.

  4. 13. Nov. 2008 · Brüderchen und Schwesterchen. DVD/Blu-ray-Start: 13.11.2008 | Deutschland (2008) | Abenteuerfilm, Märchenfilm | 60 Minuten | Ab 0. Online Schauen: Bei Magenta TV und 3 weiteren Anbietern ...

  5. 20. Dez. 2008 · Brüderchen und Schwesterchen: Directed by Wolfgang Eissler. With Odine Johne, Hans-Laurin Beyerling, Andrea Sawatzki, Christoph M. Ohrt. After Brüderchen and Schwesterchen's (German for young/dear brother/sister) mother's death, their dad finds a new wife and mother for them.

  6. 19. Dez. 2023 · Die neue Stiefmutter von Brüderchen und Schwesterchen hat gerade Herz und Besitztümer des Vaters für sich gewonnen, da zeigt sie ihr wahres Gesicht und vergiftet ihren Mann. Ihre Tochter, die ...

    • 58 Min.
  7. Vor 6 Tagen · Dazu passt, dass 1992 ein Film entsteht, der zwar von ehemaligen DEFA-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern erzählt ist und den Titel „Brüderchen und Schwesterchen“ trägt, das Märchen aber in die Nachwende-Gegenwart beamt. Kein Geringerer als Rainer Simon (*1941), bekannt durch die Verfilmungen „Wie heiratet man einen König“ (1969) und „Sechse kommen durch die Welt“ (1972 ...