Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Feb. 2023 · "Die Aussprache" mit Rooney Mara, Claire Foy und Jessie Buckley startet in den deutschen Kinos. Wie gut der Oscar-Kandidat ist, verrät unsere Filmkritik.

  2. 8. Feb. 2023 · Die Aussprache“ ist ein emotionaler Film über den Glauben und die (Ohn-)Macht von Frauen, verhandelt nur über die Gespräche, deren Zeuge wir werden. Im Zentrum steht eine Gruppe von Frauen einer abgeschiedenen Religionsgemeinschaft. Sie haben herausgefunden, dass Männer der Gemeinde sie jahrelang nachts systematisch betäubt und vergewaltigt haben. Lange wussten die Frauen nicht, was ...

  3. 9. Feb. 2023 · An dem Tag, an dem die Oscar-Nominierungen für 2023 bekanntgegeben wurden, war Regisseurin Polley beim Arzt. Sie hatte schlicht nicht damit gerechnet, dass ihr Film "Die Aussprache" (im Original: "Women Talking") berücksichtigt werden würde. Am Ende standen aber sogar zwei Nominierungen in wichtigen Rubriken zu Buche.

  4. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Die Aussprache" von Sarah Polley: Im August 2011 wurde weltweit über die schrecklichen Verbrechen einer Gruppe konservativer Mennoniten in Bolivien berichtet.

  5. 11. Jan. 2023 · Schaut euch der Die Aussprache Trailer (Die Aussprache Trailer DF). Die Aussprache, ein Film von Sarah Polley

    • 104 Min.
  6. 11. Jan. 2023 · Offizieller "Die Aussprache" Trailer Deutsch German 2023 | Abonnieren https://abo.yt/kc | (OT: Women Talking) Movie Trailer | Kino: 9 Mär 2023 | Filminfos ...

    • 2 Min.
    • 38,6K
    • KinoCheck
  7. Regie: Sarah Polley. Mit: Jessie Buckley, Rooney Mara, Claire Foy. Die Angehörigen einer abgeschiedenen Religionsgemeinschaft teilen nicht viel Intimes miteinander. Doch als sich die gewaltsamen Übergriffe der männlichen Gemeindemitglieder mehren, hadern die Frauen zunehmend damit, ihren Glauben mit ihrer Lebensrealität in Einklang zu bringen.